Schloss der Familie Berlichingen
Vor der Eingemeindung in die Stadt Krautheim hatte der heutige Ortsteil Neunstetten eine bewegte Geschichte. Die ersten Erwähnungen gehen auf das Jahr 1222 zurück. Lesen Sie in der Chronik von Neunstetten alle heute bekannten Details der Geschichte.
Neunstetten - ein Ortsteil der Stadt Krautheim
- 1222: tritt Neunstetten erstmals urkundlich ins Licht der Geschichte. Der Umstand, dass schon zu dieser Zeit eine eigene Kirche mit eigenem Pfarrer vorhanden war, lässt darauf schließen, dass der Ort wohl schon Jahrhunderte vorher existierte.
- 1568: Bau des Schlosses durch Hans Gottfried von Berlichingen.
- 1713: Erstmals Einführung der Konfirmation in Neunstetten.
- 1758: Am 19. November Einweihung der heutigen Kirche.
- 1887: Gründung der Kyffhäuserkameradschaft.
- 1911: Gründung der Feuerwehr.
- 1926: Die Gemeinde kauft das Schloss in Neunstetten von der Familie Berlichingen.
- 1930: Gründung des Fußballvereins.
- 1934: Gründung des Kirchenchores.
- 1968: Neunstetten wurde von einer Hagelkatastrophe heimgesucht. Die Ernte wurde binnen einer Stunde zu 90 Prozent vernichtet.
- 1972: Neunstetten wird Ortsteil der Großgemeinde Krautheim.
- 1980: Die Gemeinde verkauft das Schloss an Prof Dr. Thomas Meyer.