Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Termin vereinbaren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "jagd".
Es wurden 77 Ergebnisse in 128 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 77.
Amtsblatt-20.01.2023.pdf

finden. Es hat die Bezeichnung „Jagd- recht - Jagdschein: Antrag“. Dem Antrag muss neben dem Jagdschein auch ein Nachweis über eine bestehende Jagdhaftpflichtversicherung für den beantragten Gültigkeitszeitraum [...] Verlängerung von Jagdscheinen per Post Antragsformular auf www.hohenlohekreis.de hinterlegt Die Jagdbehörde im Landratsamt Hohenlohekreis bittet darum, dass Anträge auf Verlängerung von Jagdscheinen ausschließlich [...] Verlängerung wird der Jagdschein zusammen mit ei- nem Gebührenbescheid per Postzustellungsurkunde direkt an die Antragsteller zurückgeschickt. Seit 2020 muss bei der Jagdscheinverlängerung auch das Landes-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2023
Amtsblatt-16.02.2024.pdf

finden. Es hat die Bezeichnung „Jagd- recht – Jagdschein: Antrag“. Dem Antrag muss neben dem Jagdschein auch ein Nachweis über eine bestehende Jagdhaftpflichtversicherung für den be- antragten Gültigke [...] .de Jagdscheine per Post verlängern Antragsformular auf www.hohenlohekreis.de hinterlegt Die Jagdbehörde im Landratsamt Hohenlohekreis bittet darum, dass Anträge auf Verlängerung von Jagdscheinen auss [...] erfolgter Verlängerung wird der Jagdschein zusammen mit einem Gebüh- renbescheid direkt an die Antragsteller zurückgeschickt. Seit 2020 muss bei der Jagdscheinverlängerung auch das Lan- desamt für Verfa

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.02.2024
Amtsblatt-19.01.2024.pdf

statt. Zum Abschluss findet das gemeinsame Streckenlegen mit dem Verblasen der Strecke durch die Jagdhornbläser der Bläsergrup- pe Künzelsau am Samstag, 27.1.2024 um 17.30 Uhr vor der Brü- cke in Hohebach

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.01.2024
Amtsblatt-26.01.2024.pdf

wegen Jagd am 27. Januar gesperrt Am Samstag, 27. Januar, findet im Staatswald, Revier Kocher- Jagst, im Distrikt „Keller“, zwischen Eberstal und Altkrautheim und den angrenzenden Jagdbezirken eine Drückjagd [...] Drückjagd statt. Das Jagdgeschehen beginnt um 8.00 Uhr und endet um 11.30 Uhr. Die Forstwege sind an diesem Tag gesperrt. Der Forstbezirk Tauberfranken bittet alle Waldbesucher, das Ge- biet während des [...] des Jagdgeschehens nicht zu betreten und die Ab- sperrungen und Warnschilder an den Forstwegen zu beachten. Da auch mit Wildwechsel und jagenden Hunden an den öffentli- chen Straßen zu rechnen ist, wird

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.02.2024
krautheim_2023_22.pdf

Juni folgt noch das Relegationsspiel zwischen dem VfR II und dem SV Seckach. Eine unglaubliche Aufholjagd. In den letzten sechs Spielen mit fünf Siegen und einem Unentschieden gelang der Sprung am letzten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
krautheim_2023_25.pdf

Zeit von September 2023 bis Februar 2024 statt- finden. Samstag, 15.7.2023 um 10.00 Uhr in der Jagdschule in Grünbühl (Neuenstein, Grünbühl 12) Hierzu sind Interessenten recht herzlich eingeladen. Inf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
Amtsblatt-02.05.2024.pdf

zuständigen Jagdpächter oder direkt beim Kitz- rettungsteam zu melden. Nachstehend finden Sie die Kontaktda- ten unserer Drohnenpiloten: Ansprechpartner für Bauern, Lohnunternehmer und Jagd- pächter im [...] Öhringen Tel: 0170 8932958 Email: brian.barnhart@in-focus.net Re hk itz - Re tt un gs ka rt e Der Jagdpächter und Landwirt haben eine Hegeverpflich- tung für einen gesunden und artenreichen Wildbestand. Wir

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.05.2024
Amtsblatt-10.05.2024.pdf

Schwarzwildabfälle in Kupferzell offiziell in Betrieb genommen. Über die Verwahrstelle können die Jagdpächter der Gemeinden Kupferzell, Neuenstein, Waldenburg und Künzelsau Schwarz- wildabfälle und Kadaver [...] (BEG), Harald Endreß (ZEAG), Andreas Köhler (BEG) Ansprechpartner für Bauern, Lohnunternehmer und Jagd- pächter im Hohenlohekreis Axel Schweitzer 74626 Bretzfeld Tel: 0178 4152010 Email: axel_schweitzer@gmx [...] Öhringen Tel: 0170 8932958 Email: brian.barnhart@in-focus.net Re hk itz - Re tt un gs ka rt e Der Jagdpächter und Landwirt haben eine Hegeverpflich- tung für einen gesunden und artenreichen Wildbestand. Wir

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.05.2024
Amtsblatt-28.03.2024.pdf

Kreisjägervereinigung Hohenlohe e. V., liebe Jagdkameradinnen und Jagdkameraden, das Jagdjahr 2023/2024 neigt sich wieder seinem Ende zu und ich hoffe, Sie konnten die Jagd mit viel Waidmannsheil und vie- len [...] versammlung im Gasthaus „Verborgener Winkel“ in Hohebach statt. Herr Franz Rudlof von der Jagdhornbläsergruppe Öhringen wird ebenfalls teilnehmen, um Helfer für das Landesbläsertreffen im Juni in Öhringen [...] erfreulichen und angenehmen Erlebnissen rund um die Jagd und der Natur zu Ihrer Zufriedenheit durchführen. Ich möchte ich Sie zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, 13. April 2024 um 19.30 Uhr in

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.04.2024
Amtsblatt-05.04.2024.pdf

Hohenlohe e.V. Liebe Mitglieder, liebe Jagdkameradinnen und Jagdkameraden, das Jagdjahr 2023/2024 neigt sich wieder seinem Ende zu und ich hoffe, Sie konnten die Jagd mit viel Waidmannsheil und vie- len [...] versammlung im Gasthaus „Verborgener Winkel“ in Hohebach statt. Herr Franz Rudlof von der Jagdhornbläsergruppe Öhringen wird ebenfalls teilnehmen, um Helfer für das Landesbläsertreffen im Juni in Öhringen [...] erfreulichen und angenehmen Erlebnissen rund um die Jagd und der Natur zu Ihrer Zufriedenheit durchführen. Ich möchte ich Sie zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, 13. April 2024 um 19.30 Uhr in

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.04.2024
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht