Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "jagd".
Es wurden 69 Ergebnisse in 121 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 69.
Amtsblatt-17.01.2025.pdf

wegen Jagd am 25. Januar gesperrt Am Samstag, 25. Januar, findet im Staatswald, Revier Ko- cher-Jagst, im Distrikt „Keller“, zwischen Eberstal und Alt- krautheim und den angrenzenden Jagdbezirken eine Drückjagd [...] Drückjagd statt. Das Jagdgeschehen beginnt um 8.00 Uhr und endet um 11.30 Uhr. Die Forstwege sind an diesem Tag gesperrt. Der Forstbezirk Tauberfranken bittet alle Waldbesucher, das Gebiet während des [...] des Jagdge- schehens nicht zu betreten und Absperrungen und Warn- schilder an den Forstwegen zu beachten. Da auch mit Wildwechsel und jagenden Hunden an den öffentlichen Stra- ßen zu rechnen ist, wird der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.01.2025
Amtsblatt-20.12.2024.pdf

Burghof verwöhnt Wildbretschütz Markus Schuler im „Braterei“­Häuschen mit Wildbratwürsten aus eigener Jagd und Roten Würsten im Wecken und mit weißem Glühwein sei­ ne Gäste. Und im Häuschen „Gaumenfreude“

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.12.2024
Amtsblatt-29.11.2024.pdf

Waldspaziergang ein verendetes oder krankes Wildschwein sichtet, sollte unverzüglich den zu- ständigen Jagdpächter informieren, damit dieser die notwendi- gen Beprobungen und weitere Maßnahmen durchführen kann [...] menhang mit der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland hin. Falls der Jagdpächter nicht bekannt ist, kann dieser bei der Ge- meinde des Fundortes oder bei der Polizei erfragt werden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.12.2024
Amtsblatt-08.11.2024.pdf

, 14.11. um 14.00 Uhr ins Gemeindehaus in Hohebach zu dem Thema: „Die Jagd im Visier“. Frau Keefer-Häfner stellt das The- ma „Jagd“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln vor. Der Taxibus fährt um 13.40 Uhr [...] Hohebach Donnerstag, 14.11. 14.00 Uhr Seniorennachmittag im Gemeindehaus in Hohe- bach. Thema: „Die Jagd im Visier“ Freitag, 15.11. 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum am Goldbach mit Pfarrer Kuhbach [...] andere fanden den Weg in den Gottesdienst, um die Atmosphäre dieser Stunde zu erleben. Die Jagdhornbläsergruppen „Öhrin- gen“, „Künzelsau“ und „Fürst-Pless-Horn Trio Jagsttal“ sorgten mit der musikalischen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.11.2024
Amtsblatt-31.10.2024.pdf

Interkommunale Zusammenarbeit (Abwasserzweckverband Mittleres Jagsttal) Versicherungsangelegenheiten Jagdrecht WWiirr eerrwwaarrtteenn:: ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor [...] Sonntag, 3.11.2024 um 10.30 Uhr in die Klosterkirche St. Joseph in Schöntal ein. Es werden von den Jagdhornbläsern der Kreisjägervereinigung Hohenlohe unter anderem Stücke aus der Hubertusmesse von Reinhold Stief [...] gruselige Gesellen Schabernack betreiben und mit „Süßes oder Saures" (org.: „Trick or Treat“) auf Süßigkeitenjagd gehen. (vb) Ob Kerwe, Hockete oder Weindorf – im Herbst gibt es im Ländle genügend Anlass zum

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.11.2024
Amtsblatt-25.10.2024.pdf

Interkommunale Zusammenarbeit (Abwasserzweckverband Mittleres Jagsttal) Versicherungsangelegenheiten Jagdrecht WWiirr eerrwwaarrtteenn:: ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor [...] Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Der Vorstand Reit- und Fahrverein Krautheim Diesen Sonntag Schleppjagd Der RFV Krautheim konnte kurzfristig als Ersatzlocation der Hardt Meute einspringen. Diese findet [...] Sonntag, 3.11.2024 um 10.30 Uhr in die Klosterkirche St. Joseph in Schöntal ein. Es werden von den Jagdhornbläsern der Kreisjägervereinigung Hohenlohe unter an- derem Stücke aus der Hubertusmesse von Reinhold

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.10.2024
Amtsblatt-18.10.2024.pdf

Interkommunale Zusammenarbeit (Abwasserzweckverband Mittleres Jagsttal) Versicherungsangelegenheiten Jagdrecht WWiirr eerrwwaarrtteenn:: ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.10.2024
Amtsblatt-11.10.2024.pdf

Sonntag, 3.11.2024 um 10.30 Uhr in die Klosterkirche St. Joseph in Schöntal ein. Es werden von den Jagdhornbläsern der Kreisjägervereinigung Hohenlohe unter an- derem Stücke aus der Hubertusmesse von Reinhold [...] Fahrerassistenzsysteme helfen dabei, Kollisionen mit Wildtieren zu vermeiden. Laut Deutschem Jagdverband kollidiert alle 2,5 Minuten ein Reh, Hirsch oder Wildschwein mit einem Fahrzeug. Die Ge- fahr nimmt [...] gruselige Gesellen Schabernack betreiben und mit „Süßes oder Saures" (org.: „Trick or Treat“) auf Süßigkeitenjagd gehen. (vb) Ob Kerwe, Hockete oder Weindorf – im Herbst gibt es im Ländle genügend Anlass zum

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.10.2024
Amtsblatt-04.10.2024.pdf

kleinen Imbiss geben. Um 18.00 Uhr findet in der Klosterkirche ein Konzert der Alp- horn- und Jagdhornbläser und des Männerchors statt (Eintritt frei, Spenden willkommen). Die Rückfahrt von Kloster Schöntal

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.10.2024
Amtsblatt-20.09.2024.pdf

lichten Wäldern, jagt Mäuse und Wühlmäuse und nistet gern in alten Krähennestern. Bei der nächtlichen Jagd ortet sie ihre Beute akustisch. Ihr Wahlslogan: „Ohren auf: Natur an!“ (pm/red) Wer kuckt denn da

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.09.2024
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht