Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Termin vereinbaren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 321 Ergebnisse in 116 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 321.
Amtsblatt-24.11.2023.pdf

ein. In dem Vortrag geht es um den Umgang mit Regenwasser im Hausgarten. Die letz- ten Jahre haben gezeigt, was lange bei uns schwer vorstellbar war. Wasser wurde durch anhaltende Trockenheit in vielen [...] dann doch regnete, kam das Wasser oft als Starkregen und brachte mehr Schaden als Nutzen. In diesem Vor- trag werden Wege zu einem sinnvollen Umgang mit der Ressource Wasser im Garten aufgezeigt. Von der [...] Mitmachaktionen sowie Selbstgebasteltem überraschen. Die Spenden gehen an den Förderkreis Leben braucht Wasser e.V. Familiennachrichten Wir gratulieren sehr herzlich zum Geburtstag vom 25. November bis 1. Dezember

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.11.2023
Amtsblatt-10.05.2024.pdf

2024 Thema: #unser WasserWasser ist ein Menschenrecht Die kostenfreie Veranstaltung findet am Dienstag, 14. Mai, um 19.00 Uhr in der Pfarrscheune Sindeldorf statt. Die Ressource Wasser ist lebensnotwendig [...] Umwelt. Doch die Ressource Wasser ist auch ein sehr knappes Gut. Die Hin- tergründe und Grundlagen des Wasserkreislaufs wird Herr Horst Geiger, ehemaliger Leiter der Öhringer Wasserver- und -entsor- gung, in [...] mit dem Neubau (von rechts): Bürgermeister An- dreas Insam, Planer Karlheinz Kießling (NOW) und Wassermeis- ter Timo Baumann. 4 | Aus den Ortsteilen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 10. Mai 2024 •

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.05.2024
Amtsblatt-26.04.2024.pdf

Klepsau von Hochwasserereignissen betroffen sein, da das Hochwasser unterhalb des örtlichen Wehrs in den Ort zurückfließen kann. Im Zuge der Hochwasserschutzmaßnahmen werden auch die Hochwasseralarm- und E [...] n Baden-Württem- berg unter www.rp.baden-wuerttemberg.de > Themen > Wasser > Hochwasserschutz. Bei der Hochwasservorhersagezentrale des Landes können unter www.hvz.baden-wuerttemberg.de die maßgebenden [...] V. Thema: #unser WasserWasser ist ein Menschenrecht Die kostenfreie Veranstaltung findet am Dienstag, 14. Mai, um 19.00 Uhr in der Pfarrscheune Sindeldorf statt. Die Ressource Wasser ist lebensnotwendig

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.04.2024
Amtsblatt-23.08.2024.pdf

logie, Rohstoffe und Bergbau vom 24.1.2024 und Regierungs- präsidium Stuttgart vom 31.1.2024 - Grundwasser: Regierungspräsidium Freiburg – Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau vom 24.1.2024 und [...] Vorarbeiten für die Nächsten erledigt. Die Werk- statt hat sich mit der Aufarbeitung der beschädigten Wasserpum- pe der Lok 22-02 befasst, um diese als Ersatz zu haben und auf dem Gelände wurde gemäht und aufgeräumt [...] Beratungen können persönlich, telefonisch und über Videotele- fonie stattfinden. AN HEISSEN TAGEN VIEL WASSER TRINKEN Foto:Xurzon/iStock/Getty Images Plus 14 | Telefonseelsorge Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.08.2024
Amtsblatt-13.12.2024.pdf

Herbst kommt oft eine Menge Laub, das sich in Dachrin- nen ansammelt. Um sicherzustellen, dass Regenwasser wieder ungehindert abfließen kann und keine Schäden durch Verstop- fungen entstehen, empfehlen [...] Thema Eltern- management hat mir extrem geholfen, und ich habe das Gefühl, jetzt nicht mehr ins kalte Wasser geworfen zu werden, wenn kritische Gespräche mit Eltern anstehen. Solche Aspekte tauchen in den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.12.2024
Amtsblatt-11.10.2024.pdf

musik und verpflegung umwelttag kultur kunst klima nachhaltigkeit in hohenlohe climate hub – erde • wasser • ernährung Neunstetten Dankeschön für den unkomplizierten ehrenamtlichen Helfer- Einsatz bei der [...] das Festival ist sehr groß. Das GTO erwartet die Gast-Big-Bands vom Kopernikus- Gymnasium Aalen-Wasseralfingen, vom Peutinger-Gymnasium Ellwangen sowie vom Ganerben-Gymnasium Künzelsau. Die Bands werden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.10.2024
Amtsblatt-31.10.2024.pdf

Stadtplanung (Stadtsanierung, Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum) Interkommunale Zusammenarbeit (Abwasserzweckverband Mittleres Jagsttal) Versicherungsangelegenheiten Jagdrecht WWiirr eerrwwaarrtteenn:: ein [...] Jugendli- chen nach Deutschland und wirkt bis heute in diesem Bereich. Die Reisegruppe vor dem Wasserschloss Trakai (Litauen). Foto: Wolfgang Eißen/vlf Böschungssanierung bei Morsbach und höhere Zuschüsse [...] werden. Dafür haben wir die Wand mit einem Minibagger freigelegt. In der Werkstatt wurde die Kühlwasserpumpe an der Diesellok 22-02 wieder ein- gebaut und einer der beiden Luftpresser aufgearbeitet. An

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.11.2024
Amtsblatt-06.12.2024.pdf

Thema Eltern- management hat mir extrem geholfen, und ich habe das Gefühl, jetzt nicht mehr ins kalte Wasser geworfen zu werden, wenn kritische Gespräche mit Eltern anstehen. Solche Aspekte tauchen in den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.12.2024
Amtsblatt-15.11.2024.pdf

Haushaltsplan 2025 einschließlich der Wirtschaftsplä- ne für die Eigenbetriebe Wasserversorgung und Ab- wasserbeseitigung 6. Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Ge- werbesteuer – Änderung der [...] liegt. Darunter versteht man die Temperatur, mit der das Wasser für den Heizkreislauf den Wärme- erzeuger verlässt. Um eine hygienische Warmwasserbe- reitung sicherzustellen, sollte die Wärmepumpe selbst [...] Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA-Lärm), welche Lärmemissionen von Wärmepumpen, insbesondere von Luft-Wasser-Wärmepum- pen zulässig sind. Moderne Wärmepumpen weisen einen deutlich niedrigeren Schall- leistungspegel

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.11.2024
krautheim_2023_32.pdf

einem hohen Topf reichlich Wasser und 2 EL Salz mischen und aufkochen lassen. Temperatur herunterschalten. 3. Den Teig nach und nach durch ein Knöpflesieb ins siedende Wasser drücken. Steigen die Knöpfle [...] uns ein Feuerwehrauto anschauen und drin sitzen, lernen die Uniform kennen und dürfen sogar mal mit Wasser spritzen. Nach einem spannenden und ereignisreichen Kindergartenjahr wün- schen wir allen schöne [...] Morgenkreis nach hinten und gingen, als es warm war, wieder ins Haus. Zum Was- serplanschen, Wasserspielen … gingen wir dann noch einmal raus. Dann kam der Regen und wir blieben die meiste Zeit wieder

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht