Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Termin vereinbaren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 321 Ergebnisse in 115 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 321.
Amtsblatt-20.09.2024.pdf

Jahresablesung Wasserzähler 2024 Die Ablesung der Wasserverbräuche wird wie bisher durch die Kundenselbstablesung und mit der Unterstützung der Firma co.met durchgeführt. Die Ablesebriefe für die Wasser- und Ab- [...] der Stadt Krautheim sucht zum frühestmöglichen Eintritt einen Wassermeister/Elektriker (m/w/d) in Vollzeit als stellvertretender Wassermeister für die Betreuung der elektrischen Anlagen und Einrichtungen [...] Andreas Insam, Bürgermeister Wasser-/Abwassergebühren – Abschlag 3. Quartal 2024, fällig zum 30.9.2024 Hinweis für Nichtabbucher Zum 30.9.2024 ist der 3. Abschlag für die Wasser- und Abwas- sergebühren 2024

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.09.2024
Amtsblatt-09.08.2024.pdf

Tätigkeit. Wasseruhrwechsel In den nächsten Wochen werden alle Wasseruhren gewech- selt, die im Jahr 2023 und 2024 nach sechs Jahren wieder zur Eichung anstehen. Das Eichjahr ist im Deckel der Wasseruhr ersichtlich [...] ersichtlich. Der Wechsel der Wasseruhren wird durch unseren Mitarbei- ter Andreas Beck (Tel. 0179/4580560) durchgeführt. Laut der Wassersatzung der Stadt Krautheim muss der Wasserzähler jederzeit frei zugänglich [...] Überblick zu Trink- wasserstellen und öffentlichen Toiletten. Die Karten sind unter https://kurzelinks.de/0b7a zu finden. Wer noch „Kühle Orte“, öffentliche Toiletten oder Trinkwasser- stellen kennt, die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.08.2024
Amtsblatt-30.08.2024.pdf

30. August 2024 • Nr. 35 Wasserversorgung Krautheim Jährlich nach § 9 des Waschmittelgesetzes zu veröffentlichende Härte und einige andere Parameter, welche unser Trinkwasser beinhaltet. Im gesamten N [...] Natrium 8,1 mg/l Kalium 1,6 mg/l Nitrat 22,1 mg/l Weitere Parameter können auf der Homepage www.now-wasser.de (Wasserwerk Bronn) bei der NOW in Crails- heim eingesehen werden. Aus den Ortsteilen Klepsau Einladung [...] der Pause gab es ein le- ckeres Eis zur Abkühlung. Bei über 30 Grad durften natürlich die vielen Wasserspiele nicht fehlen und keiner blieb lange tro- cken. Ein Dank geht an die Kids und die Helfer – ihr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.09.2024
Amtsblatt-29.11.2024.pdf

Haushaltsplan für das Jahr 2025 der Stadt einschließ- lich der Wirtschaftspläne für die Wasserversorgung und den Ab- wasserbereich beschäftigte sich der Gemeinderat im weiteren Sitzungsverlauf. Kämmerin Alexandra [...] Andreas Insam, Verbandsvorsitzender Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands Jagst-Kessach Die nächste Sitzung der Verbandsversammlung des Abwasser- zweckverbands Jagst-Kessach ist am Mittwoch, 11.12.2024 [...] für die Bereiche „Wasser-Wärme-Blech“. Friedrich Brandt GmbH Ohrnberger Straße 8 74670 Sindringen Thomas Brandt (li), Ralf Zürn (re) AUS ZÜRN WIRD BRANDT! IHR FACHBETRIEB FÜR WASSER | WÄRME | BLECH Sie

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.12.2024
Amtsblatt-20.12.2024.pdf

Aussendung der Sternsinger, Segnung von Wasser, Kreide, Weihrauch und Salz 9.00 Uhr Ba Messfeier – mit dem Chor - Aussendung der Sternsinger, Segnung von Wasser, Kreide, Weihrauch und Salz 10.30 Uhr As [...] Messfeier – Aussendung der Sternsinger, Segnung von Wasser, Kreide, Weihrauch und Salz 10.30 Uhr Kr Messfeier – Aussendung der Sternsinger, Segnung von Wasser, Kreide, Weihrauch und Salz 13.00 Uhr Go Dank- [...] Messfeier – Aussendung der Sternsinger, Segnung von Wasser, Kreide, Weihrauch und Salz 10.30 Uhr Kl Me Messfeier – Aussendung der Sternsinger, Segnung von Wasser, Kreide, Weihrauch und Salz, gestaltet von der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.12.2024
Steuern & Gebühren

H. Aktuelle Wasser- und Abwasserpreise Die Wasser- und Abwassergebühren bei der Stadt Krautheim betragen vom 01.01.2025 - 31.12.2025: Wassergebühr: 4,70 € / m³ zuzüglich MwSt. Abwassergebühr: 3,32 € / m³ [...] gleichbleiben. Erschließungsbeiträge (Straße, Wasser, Abwasser) Aktuell: Erschließungsbeitrag Straße: individuelle Berechnung je nach Anlage Wasserversorgungsbeitrag: 2,50 EUR/m² Nutzungsfläche + 16% MwSt K [...] Gemeinde festgelegt. Der Wasserversorgungsbeitrag Die Ermächtigungsgrundlage für den Wasserversorgungsbeitrag befindet sich im Kommunalabgabengesetz (KAG). Durch die Wasserversorgungssatzung werden die Einzelheiten

Zuletzt geändert:10.07.2025
Amtsblatt-07.06.2024.pdf

Mehr als 1.600 Einsatzkräfte gegen das Hochwasser Zusammenfassung der Hochwasserlage vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 Die Vorbereitungen auf die zu erwartende Hochwasserlage be- gann bereits am Vormittag des 31 [...] Überblick zu Trinkwasserstellen und öffentlichen Toiletten. Die Qualität der offiziellen Trinkwasserstel- len im Kreis kontrolliert das Gesundheitsamt regelmäßig. Die Bedeutung von Trinkwasser an heißen Tagen [...] enthalten eine spezielle Wasserstoffperoxidlösung, die im Wasser von einem Kata- lysator ausgetrieben wird. An der Spezialkeramik des Behäl- ters spaltet sich die chemische Verbindung in Wasser und ak- tivierten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.06.2024
Amtsblatt-10.11.2023.pdf

Trotz sparsamer Tröpfchenbewässerung ist Wasser in aller Regel der knappste Faktor. Für die Bewässerung wird neuerdings in großem Stil auf entsalztes Meerwasser zurückgegriffen. „Das ganzjährige Angebot [...] ein. In dem Vortrag geht es um den Umgang mit Regenwasser im Hausgarten. Die letz- ten Jahre haben gezeigt, was lange bei uns schwer vorstellbar war. Wasser wurde durch anhaltende Trockenheit in vielen [...] Krautheim • 10. November 2023 • Nr. 45 Landratsamt Hohenlohekreis Landratsamt Hohenlohekreis Wassersparende Bodenpflege im Weinberg Informationsveranstaltung am 14. November Der Arbeitskreis Weinbau Hohenlohe

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2023
Amtsblatt-21.06.2024.pdf

n nach dem Hochwasser in den Landkreisen Göppingen, Ostalb, Rems-Murr und Ludwigsburg. Schäden an Häusern und Fahrzeugen, zerstörte Gegen- stände: Die Bilanz des Starkregens und Hochwassers tritt immer [...] 2024: 50.000 EURO FÜR DREI PROJEKTE GANZ IM ZEICHEN DES WASSERS Vor einem ausgewählten Publikum aus Stif- tungswelt, Politik und Experten zum Thema Wasser wurden Mitte Mai die drei Gewinner des Undine Awards [...] diesem passenden Ort die Bedeutung von Wasser als wertvollste Leihgabe der Natur hervor und ge- ben Impulse für einen nachhaltigen und wert- schätzenden Umgang mit Wasser,“ so Palm bei der Verleihung. QUALITÄT

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.06.2024
Amtsblatt-15.03.2024.pdf

– Faszination Wasser“ wendet sich an Betreuungspersonen in Kindergärten und Tages- stätten, die natur- und waldbezogene Umweltbildung anbieten. Am Schulungstag soll in das Element Wasser eingetaucht und [...] und Nebenflüssen – Wasser zieht Kinder an und verleitet zum Spielen. Es gibt viel zu entdecken: Im feuchten Boden finden sich Spuren nächtlicher Besucher wie Reh oder Biber, am Wasser treffen sich Libellen [...] hohenlohe.de entweder online eingesehen oder kos- tenfrei nach Hause bestellt werden. „Faszination Wasser“ – Umweltbildung für Kinder Fortbildungsangebot richtet sich an Erzieherinnen und Er- zieher Am Mittwoch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.03.2024
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht