Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "jagd".
Es wurden 69 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 69.
Amtsblatt-15.12.2023.pdf

Kinder 16:45 Uhr Musikprogramm 17:15 Uhr Jagdhornbläser 17:45 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes 18:45 Uhr Gemeinsames Singen mit dem Singkreis 19:30 Uhr Jagdhornbläser 20:00 Uhr Musikprogramm 20:00 Uhr Weihnachtl

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.12.2023
Amtsblatt-20.10.2023.pdf

innen und Teilnehmer Fragen zur Jagd, den Aufgaben einer Jägerin und den dazugehöri- gen Herausforderungen an Jolande Wolpert stellen. Sie ist Jägerin und Jagdpächterin. Im Anschluss besteht die Möglichkeit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.10.2023
Waffenbesitzkarte beantragen

Für den Umgang mit Waffen oder Munition ist in den meisten Fällen eine Erlaubnis erforderlich. Für den Erwerb oder Besitz von erlaubnispflichtigen Schusswaffen benötigen Sie eine Waffenbesitzkarte. In

Zuletzt geändert:18.01.2024
Betrieb eines Tiergeheges anzeigen

Bei der Errichtung, der Erweiterung oder dem Betrieb eines Geheges müssen Sie verschiedene Anforderungen aus den Bereichen Naturschutz, Forst, Baurecht und Veterinärwesen beachtet. Möglicherweise sind

Zuletzt geändert:22.01.2024
Futtermittelüberwachung - nicht sichere Futtermittel melden

Labore, die im Auftrag von Futtermittelunternehmen Analysen bei Futtermitteln durchführen, sind verpflichtet, nicht sichere Futtermittel zu melden. Folgende Fragen müssen Sie als Verantwortlicher oder

Zuletzt geändert:18.01.2024
krautheim_2023_25.pdf

Zeit von September 2023 bis Februar 2024 statt- finden. Samstag, 15.7.2023 um 10.00 Uhr in der Jagdschule in Grünbühl (Neuenstein, Grünbühl 12) Hierzu sind Interessenten recht herzlich eingeladen. Inf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
Futtermittelüberwachung - Eigenkontrollergebnisse zu Dioxinen und PCB mitteilen

Futtermittelunternehmer sind verpflichtet, Untersuchungsergebnisse aus Eigenkontrollen zu Dioxinen und polychlorierte Biphenyle (PCB) zu melden. Damit sollen mögliche Probleme früher erkannt werden.

Zuletzt geändert:18.01.2024
Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen

Wenn Sie als Privatperson im nicht gewerblichen Bereich mit erlaubnispflichtigen, explosionsgefährlichen Stoffen umgehen möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis nach dem Sprengstoffgesetz. Diese beantra

Zuletzt geändert:18.01.2024
Amtsblatt-22.12.2023.pdf

Kinder 16:45 Uhr Musikprogramm 17:15 Uhr Jagdhornbläser 17:45 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes 18:45 Uhr Gemeinsames Singen mit dem Singkreis 19:30 Uhr Jagdhornbläser 20:00 Uhr Musikprogramm 20:00 Uhr Weihnachtl

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:11,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.12.2023
krautheim_2023_27.pdf

der Zeit von September 2023 bis Februar 2024 stattfinden. Samstag, 15.7.2023 um 10.00 Uhr in der Jagdschule in Grünbühl (Neuenstein, Grünbühl 12). Hierzu sind Interessenten recht herzlich eingeladen. In

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht