Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Termin vereinbaren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "ortsvorsteher".
Es wurden 84 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 84.
Amtsblatt-12.07.2024.pdf

herzlich eingeladen. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Markus Rudolph, Ortsvorsteher Gommersdorf Einladung zur Infoveranstaltung Innerörtliche Bauentwicklung: Chancen und Möglichkeiten [...] Das Brückenfest verspricht Genuss, gute Laune und ein paar schöne Stunden unter Freun- den. Ortsvorsteher Herbert Rimner freut sich auch schon auf ein „tolles Fest mit tollen Gästen – mit guter Laune [...] 19.00 Uhr mit einem stan- desgemäßen und jetzt schon traditionellen Fass-Anstich durch unseren Ortsvorsteher Herbert Rimner los mit dem Festbetrieb. Ab 20.00 Uhr freuen wir uns sehr auf Stimmung, Rock, Pop

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.07.2024
SitzungOR-Klepsau.pdf

des Vorsitzenden 5. Verschiedenes Hierzu sind sie herzlich eingeladen. Hans-Joachim Heßlinger Ortsvorsteher 2024-06-18T07:42:13+0000 Liegl, Ewelyne

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:168,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.06.2024
Amtsblatt-14.06.2024.pdf

des Vorsitzenden 5. Verschiedenes Hierzu sind sie herzlich eingeladen. Hans-Joachim Heßlinger, Ortsvorsteher Illegale Müllentsorgung am Bahnhof Krautheim Immer wieder kommt es zu illegalen Müllentsorgungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.06.2024
Amtsblatt-07.06.2024.pdf

auch aus den umliegenden Ortschaften ein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Andreas Insam, Ortsvorsteher Werner Rückgauer und dem 1. Vorstand Michael Schellmann startete ein gemütlicher Vormittag bei

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.06.2024
Amtsblatt-24.05.2024.pdf

eiserne Hochzeit. Zu diesem besonderen Anlass überbrachten Bürgermeister And- reas Insam und Ortsvorsteher Werner Rückgauer die Glückwün- sche des Ministerpräsidenten und die der Stadt Krautheim. 4 | Aus [...] einen schönen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und vielem mehr zu verbringen. Sebastian Holch, Ortsvorsteher Landratsamt Hohenlohekreis Einblicke in die Lebensmittelherstellung Schülerinnen und Schüler des

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.05.2024
Amtsblatt-10.05.2024.pdf

für die Bewirtung, und natürlich bei allen Gästen, die das Fest besucht haben. Stefan Hammel, Ortsvorsteher Unterginsbach Landratsamt Hohenlohekreis Wildabfälle und -kadaver hygienisch entsorgen Neue V

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.05.2024
Amtsblatt-02.05.2024.pdf

Vereinsnachrichten | 15 cken der Vorsitzenden, des Kassierers und der Schriftführerin konnte Ortsvorsteher Markus Rudolph die Entlastung des Vor- stands vornehmen. Anja Rehrauer wurde nach 23 Jahren in

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.05.2024
Amtsblatt-26.04.2024.pdf

her Einstimmung in den Mai ist anschließend am Parkplatz/Kiga bestens gesorgt. Stefan Hammel Ortsvorsteher Aus dem Gemeinderat In der Gemeinderatssitzung am 18.4.2024 wurden folgende Be- schlüsse gefasst

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.04.2024
Amtsblatt-19.04.2024.pdf

Anerkennung. Wir sind dankbar, Stefan Köder in unserem Team zu haben. Grußworte und Entlasung: Ortsvorsteher Hans-Joachim Hes- slinger richtete an die Mitglieder ebenfalls Grußworte und be- dankt sich für

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.04.2024
Amtsblatt-05.04.2024.pdf

Sommer 2023 statt. „Dieser Verein tut dem Ort gut“, dies sieht nicht nur Werner Rück- gauer, der Ortsvorsteher von Unterginsbach, so. Es wird im Laufe des Jahres für alle Altersklassen etwas geboten sein,

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.04.2024
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht