Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "jagd".
Es wurden 69 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 69.
Amtsblatt-18.10.2024.pdf

Interkommunale Zusammenarbeit (Abwasserzweckverband Mittleres Jagsttal) Versicherungsangelegenheiten Jagdrecht WWiirr eerrwwaarrtteenn:: ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.10.2024
Gewerbe anmelden

Tätigkeit handelt. Ausgenommen von einer Gewerbeanmeldung sind: Urproduktion (Viehzucht, Ackerbau, Jagdwesen, Forstwesen und Fischerei) Freie Berufe (unter anderem Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wi

Zuletzt geändert:18.01.2024
Amtsblatt-16.02.2024.pdf

finden. Es hat die Bezeichnung „Jagd- recht – Jagdschein: Antrag“. Dem Antrag muss neben dem Jagdschein auch ein Nachweis über eine bestehende Jagdhaftpflichtversicherung für den be- antragten Gültigke [...] .de Jagdscheine per Post verlängern Antragsformular auf www.hohenlohekreis.de hinterlegt Die Jagdbehörde im Landratsamt Hohenlohekreis bittet darum, dass Anträge auf Verlängerung von Jagdscheinen auss [...] erfolgter Verlängerung wird der Jagdschein zusammen mit einem Gebüh- renbescheid direkt an die Antragsteller zurückgeschickt. Seit 2020 muss bei der Jagdscheinverlängerung auch das Lan- desamt für Verfa

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.02.2024
Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen

ren Fußmärsche Staffelläufe Volkswandern Umzüge Straßenfeste Traditionsveranstaltungen Märkte Treibjagden Parallel zur Erlaubnis muss eine Verkehrsrechtliche Anordnung bei der Verkehrsbehörde beantragt

Zuletzt geändert:18.01.2024
Amtsblatt-28.06.2024.pdf

Abschlusskon- zert um 14.30 Uhr sein, bei dem alle Jagdhornbläser gemeinsam die Hörner erklingen lassen. Es werden rund 600 Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser teilnehmen. Wir freuen uns darauf, dieses Event [...] bietet einen Einblick in die gelebte Tradition der Jagd- musik. Rund um den Marktplatz und den Hofgarten erwarten die Besucherinnen und Besucher Jagdhornklänge der besonderen Art. Die Kreisjägervereinigung [...] Hohenlohe e. V. richtet gemein- sam mit der Jagdhornbläsergruppe Öhringen das Landesblä- sertreffen mit Landeswettbewerb aus. Es werden Jagdhornblä- sergruppen aus ganz Baden-Württemberg teilnehmen, die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.07.2024
krautheim_2023_38.pdf

Fahrverein Krautheim EINLADUNG Schleppjagd mit der Hardt­Meute in Krautheim am Dienstag, den 03. Oktober 2023 Der Reit­ und Fahrverein Krautheim lädt herzlich zur Schleppjagd durch das wunderschöne Jagsttal [...] 12:30 Uhr: Begrüßung und Aufbruch zur Jagd. Die Jagdstrecke verläuft über eine Distanz von ca. 18 kmdurch Wald, über Wiesen und Felder mit ca. 20 jagdgerechten Hindernissen, die alle umritten werden können [...] tal unter der Jagdherrschaft von Charlotte Schmid, Georg Stier und Helmut Jäger ein. Unser Master ist Frau Andrea Wiehn. ABLAUF 11:00 Uhr: Stelldichein auf dem Gelände des RFV Krautheim und Eintrag in

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
Spezielle Regelungen zum Tierschutz

andere Rechtsbereiche für Tierschutzbelange von Bedeutung sein, beispielsweise: Naturschutzgesetz Jagdrecht Tierarzneimittelrecht Gesetze und Verordnungen zu Futtermitteln Verordnung zum Schutz von Tieren

Zuletzt geändert:16.01.2024
Verbote und Überwachung

Schärfe zu prüfen oder auf andere Tiere zu hetzen (Ausnahme: im Rahmen der ordnungsgemäßen Ausübung der Jagd), ein Tier zu aggressivem Verhalten abzurichten. Wenden Sie sich direkt an die Polizei, wenn Sie den

Zuletzt geändert:16.01.2024
Eich- und Beschusswesen

Beschussprüfung wiederholt werden. Ergänzend zur Waffenprüfung muss jede Munition, die gewerblich für jagd- und sportliche Zwecke vertrieben wird, einer Typen- und Fabrikationskontrolle unterzogen werden.

Zuletzt geändert:16.01.2024
Checkliste zum Umzug

Stelle informieren und neuen Antrag stellen Wohnberechtigungsschein gegebenenfalls neu beantragen Jagdschein ändern lassen bei verschiedenen Versorgungsunternehmen anmelden (Gas, Strom, Fernwärme und Wasser)

Zuletzt geändert:16.01.2024
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht