Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Termin vereinbaren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 151 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 151.
Amtsblatt-21.03.2025.pdf

wirtschaftlichsten Bietern durch- zuführen. Dann sind über 80 % der Bauleistungen vergeben. Der Kindergarten ist in den Faschingsferien in den Interimskindergar- ten nach Unterginsbach umgezogen. Mit den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.03.2025
Amtsblatt-09.05.2025.pdf

findet am Freitag, 9.5.2025 um 19.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Krautheim statt. Kindergarten- nachrichten Kommunaler Kindergarten Krautheim Traditionelles Maibaum schmücken vor dem Seniorenheim Am Mittwochvormittag [...] Johanniterhaus – wird an beiden Tagen für den Gesamtverkehr gesperrt. Die Parkplätze an Altenheim/Kindergarten/Rathaus stehen nicht zur Verfügung. Im Bereich Grottenweg wird in beide Fahrtrichtungen ein H [...] Volksbank Kirnau- Krautheim eG im vergangenen Jahr über 47.140,- Euro aus den Gewinnsparerträgen an Kindergärten, Schulen und Vereine im Geschäftsgebiet der Bank spenden. Neue, beziehungsweise weitere Gewinnsparlose

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.05.2025
Anmeldeverfahren

kommunalen Krippen- und Kindergartenbereich Zentraler Aufnahmeantrag für die Kinderbetreuung im Kindergarten (PDF-Dokument, 391,00 KB, 16.05.2023) Sehr geehrte Eltern, die kirchlichen und kommunalen Bet [...] bühren 2024/2025 (PDF-Dokument, 76,23 KB, 02.09.2024) Abmeldebogen für die Kinderbetreuung im Kindergarten (PDF-Dokument, 167,77 KB, 16.05.2023)

Zuletzt geändert:15.01.2025
Amtsblatt-22.11.2024.pdf

ditionellen St. Martinsumzug. Jeder Kindergarten eröffnete den Umzug intern. So trafen sich der katholische Kindergarten in der Kirche und der kommunale Kindergarten vor dem Seniorenheim. Das regnerische [...] is.de. Kindergarten- nachrichten „St. Martin, St Martin, St. Martin ritt durch Schnee und Wind ...“ Am Montag, 11.11. trafen sich die Familien des kommunalen und des katholischen Kindergartens mit ihren [...] Fazit für uns alle war: Helfen macht Spaß! Die Kinder und Erzieherinnen vom kommunalen Kindergarten Krautheim Kindergarten Klepsau St. Martinsumzug am 13.11.2024 Wie in jedem Jahr war St. Mar- tin, seine Legende

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.11.2024
Amtsblatt-21.06.2024.pdf

de Carolin Thoma Tel. 07940/18-1439, E-Mail: Carolin.Thoma@Hohenlohekreis.de Kindergarten- nachrichten Kommunaler Kindergarten Krautheim Danke Am Samstag, 20. April ist bei einer Papa-Aktion in unserem Gar- [...] Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens mitgestalten durf- ten. Besonders gefreut hat uns der große Besucherandrang in der Kirche, sowie später auch beim Programm im Kindergarten. Nach dem Gottesdienst konnte [...] Informationen rund um die Geschichte von Gommersdorf. Wir freuen uns über Fotos von Landwirtschaft, Kindergarten, Schule, Jugendgruppe, Jubiläen, Naturereignissen, Handwerk, Gebäuden, Veranstaltungen und Festen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.06.2024
Amtsblatt-02.08.2024.pdf

Katholischer Kindergarten St. Josef Krautheim Unsere Highlights im Mai – Juni – Juli im Kindergarten Am 13. Mai waren Mamas und Papas zum „Mutter- und Vater- tags-Ständchen in den Kindergarten eingeladen [...] Stammtisch der Alterskameraden findet am 9.8.2024 ab 19.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Krautheim statt. Kindergarten- nachrichten KiTa Ginsbachtal Wanderung zum Fischteich von Familie Wacker Am 2. Juli 2024 waren [...] von Familie Wacker eingeladen, ihr Grundstück im Meßbachtal zu besuchen. Die Kinder kamen in den Kindergarten und waren alle schon sehr aufgeregt und um 9.45 Uhr ging unsere Wanderung dann los. Zuerst ging

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.08.2024
Amtsblatt-26.07.2024.pdf

Kreisrat Stefan Neumann. Foto: LRA Hohenlohekreis Kindergarten- nachrichten Kindergarten Klepsau Wieder geht ein Kindergartenjahr zu Ende! Der Komm. Kindergarten Klepsau verabschiedet sich in die Sommerferien… [...] während der Bauarbeiten nicht im Ge- bäude stattfinden. Ein Umzug des Kindergartens von Klepsau in das Altgebäude des Kindergartens Unterginsbach für max. 2 Jahre ist geplant. Der SC Klepsau möchte in [...] Kindergartenjahr, gehen die Kinder und Erzieherinnen in die Ferien. Wir wünschen allen unseren Kindergarten- und Krippenkindern sowie den Eltern eine erholsame Zeit, viel Spaß und Freude bei gemeinsamen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.07.2024
Inhalt

Förderprogramm -LEADER- Entwicklungsprogramm Baugrundstücke Gesplittete Abwassergebühr Wasserwerte Kindergärten Anmeldeverfahren Betreuungsangebot Schulen Verlässliche Grundschule Bildungsangebot Jugendmusikschule

Zuletzt geändert:15.01.2025
Amtsblatt-25.10.2024.pdf

Grußworte der Gäste 7. Vorschau 8. Wünsche und Anträge gez. Michael Schmieg, Abt.-Kdt. Kindergarten- nachrichten Kindergarten Klepsau Igelprojekt der Sparkasse Hohenlohekreis Im Oktober 2024 war die Freude der [...] Kindergar- tens Klepsau Erntedank im Komm. Kindergarten Klepsau Auch in diesem Jahr war das Erntedankfest für die Krippen- und Kindergartenkinder des Komm. Kindergarten Klepsau das erste große Fest im neuen [...] Gesamtverantwortung für den Bereich des Hauptamtes mit allen Mitarbeitenden Personal und Organisation Kindergarten- und Schulangelegenheiten Geschäftsstelle Gemeinderat Bauleitplanung (auch für den Gemeindeve

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.10.2024
Amtsblatt-31.10.2024.pdf

14.00 Uhr stattfindet, am Besuch des Krie- gerdenkmals teil. Anzug: Uniform Kindergarten- nachrichten Katholischer Kindergarten St. Josef Krautheim Einladung zum Laternenumzug Liebe Gemeinde! Wir möchten [...] Gesamtverantwortung für den Bereich des Hauptamtes mit allen Mitarbeitenden Personal und Organisation Kindergarten- und Schulangelegenheiten Geschäftsstelle Gemeinderat Bauleitplanung (auch für den Gemeindeve [...] Eröffnung beginnen wir um 17.00 Uhr in der Kirche. Anschließend treffen wir uns mit dem kommunalen Kindergarten (17.30 Uhr) vor der Kirche. Mit unseren leuchtenden Laternen laufen wir gemeinsam durch die Straßen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.11.2024
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht