Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Termin vereinbaren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 321 Ergebnisse in 108 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 321.
2023_HH-Satzung_Bekanntmachung.pdf

vorstehender Haushaltssatzung sowie der Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe „Wasserversorgungs- und Verkehrsbetrieb“ und „Abwasserbeseitigung“ bestätigt. Gleichzeitig wurde der Höchstbetrag der Kassenkredite genehmigt [...] Telefonnummer gestellt werden. Krautheim, den 09.05.2023 gez. Köhler Bürgermeister Eigenbetrieb Wasserversorgungs- und Verkehrsbetriebe - Stadt Krautheim - Aufgrund von § 14 des Eigenbetriebsgesetzes hat der [...] Kassenkredite von 500.000 € Krautheim, 09.05.2023 gez. Köhler, Bürgermeister Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung - Stadt Krautheim - Aufgrund von § 14 des Eigenbetriebsgesetzes hat der Gemeinderat am 09.05

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:217,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.05.2023
Rechenschaftsbericht_2018.pdf

863.300,00 € vor. e) Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung schließt mit einem Jahresgewinn von 95.758,66 € ab. Die Schmutzwassergebühr beträgt für das Jahr 2018 3,19 € / [...] Einwohner Stand 30.06.2018: 4.644 Markungsfläche: 5.291 ha Verbände: Zweckverband Wasserversorgung Jagsttalgruppe Abwasserzweckverband Mittleres Jagsttal Gemeindeverwaltungsverband Krautheim b) Entwicklung der [...] agswas- sergebühr 0,50 € / m². An Abwassergebühren gingen insgesamt 800.276,31 € ein. Eingeplant waren Gebühren in Höhe von 735.000,00 €. Es wurde eine Abwassermenge von 164.479 m³ (Vorjahr: 164.386 m³)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:281,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.05.2023
6925.pdf

Gewerbesteuer-Vorauszahlung Abwasserabgabe Gilt für Buchungszeichen (Vertragsgegenstand / Kassenzeichen) (wird separat erteilt) Grundsteuer B Gewerbesteuer-Abrechnung Wassergebühren Entwässerungsgebühren K

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:76,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2023
Amtsblatt-08.12.2023.pdf

Ehrung von Blutspendern 3. Neukalkulation der Wasserverbrauchsgebühr – Sat- zungsänderung 4. Neukalkulation der Schmutzwasser- und Niederschlags- wassergebühr – Satzungsänderung 5. Haushaltsplan 2024 – [...] festlich beleuchteten und weihnachtlich geschmückten Ständen. Rund um den Dorfplatz bis zum alten Wasserbrunnen verwandelt sich Oberginsbach wieder in ein kleines Weihnachtsdorf. Vor der Kirche: Ginsbacher [...] vertretenen Sportarten reichte von Handball über Fußball, Volleyball, Tur- nen und Tanzen bis hin zu Unterwasserrugby. TEILNAHME GEWÜRDIGT Die feierliche Abschlussveranstaltung, die am 18. November am Firmensitz

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.12.2023
Amtsblatt-24.02.2023.pdf

Informationen Informationen zu den Überflutungsflächen bei Hochwasser sowie zum hochwasserangepassten Bauen können unter www.hochwasserbw.de und https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/ abgerufen [...] mungsgebieten besondere gesetzliche Bestimmungen des Wasser- haushaltsgesetzes (WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV). Gemäß § 78c WHG ist in festgesetzten [...] wesentlich verändert, muss sofort für die notwendige Hochwassersicherheit ge- sorgt werden. Maßgeblich hierfür ist der relevante Hochwasserstand auf dem Grundstück bzw. am Gebäude. Es gibt verschiedene

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2023
Amtsblatt-19.04.2024.pdf

unter www.krautheim.de WWiirr ffrreeuueenn uunnss aauuff IIhhrree BBeewweerrbbuunngg!! Der Abwasserzweckverband Mittleres Jagsttal sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt ein/e Mitarbeiter/in (m/w/d) für die [...] Beispiel durch Trocken- mauern, Kalköfen oder die Fischtreppe am Hohebacher Wehr, die im Zuge der Wasserstromgewinnung in jüngerer Zeit ent- stand. Schließlich gibt es auch kulturell einiges zu sehen: die stolze [...] Rothaus unter- hält das Land übrigens selbst als nur eines von zwei Bundesländern eine eigene Brauerei. Wasser, Hopfen, Gerste Doch wie gesagt: Alles begann in Bayern. Ge- nauer: zu Ingolstadt. Dort setzten die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.04.2024
Entgeltordnung_f.pdf

Reinigungskosten, die Personalkosten für den Hausmeister sowie Nebenkosten z.B. Lüftung, Strom, Wasser, Abwasser. Bei Nutzung von einer der beiden Küchen entstehen jedoch Zusatzkosten –siehe hierzu § 6. Entsteht

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:266,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.05.2023
krautheim_2023_19.pdf

r Haushaltssatzung sowie der Wirt- schaftspläne der Eigenbetriebe „Wasserversorgungs- und Verkehrs- betrieb“ und „Abwasserbeseitigung“ bestätigt. Gleichzeitig wurde der Höchstbetrag der Kassenkredite genehmigt [...] Telefonnummer gestellt werden. Krautheim, 9.5.2023 gez. Köhler, Bürgermeister Eigenbetrieb Wasserversorgungs- und Verkehrsbetriebe - Stadt Krautheim - Aufgrund von § 14 des Eigenbetriebsgesetzes hat der [...] der Kassenkredite von 500.000 € Krautheim, 9.5.2023 gez. Köhler, Bürgermeister Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung - Stadt Krautheim - Aufgrund von § 14 des Eigenbetriebsgesetzes hat der Gemeinderat am 9.5

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
Amtsblatt-20.01.2023.pdf

Aktenzeichen angeben: 1190 GV-2022-0337 Wasseruhren vor Frost schützen Bei Frost gehen die Wasseruhren kaputt. Diese Erfahrung machen jedes Jahr einige Wasserabnehmer. Besonders in alten oder leer stehenden [...] ganz geschlossen sind und Schächte oder sonstige Öffnungen abgedichtet werden. Wasserver- luste und Schäden an Wasseruhren und Leitungen, die durch man- gelnden Schutz vor Frost entstehen, gehen zulasten [...] was Indoor-Wasservergnügen für die Familie angeht. Auf einer Fläche von über 32.000 m² sorgen 30 Rutschen und zahlreiche Attraktionen in 13 Themenbereichen für ge- nerationsübergreifenden Wasserspaß. Außer-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2023
Amtsblatt-24.05.2024.pdf

der Abwasser- pumpwerke • Labortätigkeiten lt. Eigenkontrollverordnung • Organisation von Reparatureinsätzen und Koordination von Fremdfirmen • Erfassung und Dokumentation des Betriebs der Abwasser- anlagen [...] Der erste Projektantrag wurde von der Kulturstiftung Hohenlohe eingereicht. „Climate Hub – Erde, Wasser, Ernährung“, so der Titel des Projektantrages. Die Kulturstiftung Hohenlohe wurde 1993 als Träger [...] Team. Ihre Tätigkeit umfasst folgende Schwerpunkte: • Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung abwasser- technischer Anlagen und Maschinen • Betreuung und Unterhaltung des gemeindlichen Kanalnetzes •

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.05.2024
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht