Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Termin vereinbaren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 316 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 316.
Nutzung des Grundstücks

Diese können sich zum Beispiel aus Regelungen des Baurechts oder des Wasser- und Bodenschutzrechts ergeben. Zum Schutz vor Hochwasser müssen Sie in festgesetzten Überschwemmungsgebieten die sogenannten [...] Bestimmungen gibt es in Risikogebieten außerhalb von Überschwemmungsgebieten, die bei einem Extremhochwasser überflutungsgefährdet sind. Beachten Sie bitte auch, dass es im direkten Gewässerumfeld Ein

Zuletzt geändert:16.01.2024
Bodeneigenschaften

bauen wollen, ist es wichtig zu wissen, ob der Grund überhaupt tragfähig ist oder wie hoch das Grundwasser steht. Daher sollten Sie eine Baugrunduntersuchung oder ein Bodengutachten erstellen lassen. Dadurch [...] Dadurch erhalten Sie Angaben zum Bodenaufbau (Bodenart, geologische Schichten), zum Grundwasserspiegel und zu eventuellen Bodenbelastungen (zum Beispiel durch Schadstoffe aus einem früheren Industriebetrieb) [...] unter Umständen länger zurückliegenden Vergangenheit verunreinigt wurde. Schadstoffe könnten das Grundwasser oder angebaute Nahrungspflanzen verunreinigen und damit die menschliche Gesundheit gefährden. Das

Zuletzt geändert:03.06.2024
Versicherungen für Eigentümer und Vermieter

Immobilienbesitzer sollten Sie zur finanziellen Absicherung von Schäden, die durch Feuer, Explosion, Leitungswasser, Frost, Blitzschlag, Sturm und Hagel entstehen können, eine Wohngebäudeversicherung abschließen [...] sonstigen Gewässers wohnen, sollten Sie zusätzlich eine Absicherung gegen Schäden durch Erdrutsch, Hochwasser und Überschwemmungen in Erwägung ziehen. Aber auch eine Wohnlage am Hang kann nach einem Starkregen [...] Eine Hausratversicherung ersetzt Schäden an Haushaltsgegenständen, die durch Feuer, Sturm, Leitungswasserschäden, Explosion, aber auch durch Einbruch, Diebstahl oder Vandalismus entstehen. Versichert sind

Zuletzt geändert:16.01.2024
Planung der Heizungsanlage

und die Warmwasserbereitung benötigt wird. Darüber hinaus zielt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) auf eine energieeffiziente Anlagentechnik für das Heizen, Lüften, Kühlen und die Warmwasserbereitung ab, wenn [...] erzeugt wird. Insbesondere bei einer Heizölanlage müssen Bauherren beachten, dass Heizöl ein wassergefährdender Stoff ist. Daher gelten besondere Vorschriften zum Schutz der Gewässer. Die Öltankanlage darf

Zuletzt geändert:16.01.2024
Amtsblatt-02.08.2024.pdf

e nach As- samstadt eingebaut. Seit dieser Woche werden Birco-Rinnen zur Ableitung des Ober- flächenwassers eingebaut und die Bankette mit Erde aufgefüllt. Nach dem Betriebsurlaub der Firma Schwarz werden [...] sofort weiter und andere schau- ten sich den Fischteich an. Sie entdeckten Seerosen, Libellen, Wasserschnecken, Frösche und vieles mehr. Danke, für diesen besonders schönen Kindergartentag, er wird uns lange [...] mittlerweile sechsten Generation spendet voll aufgeladen bis zu 100 Stunden Licht. KRATZFEST UND WASSERDICHT Die Technologie im Solarmodul ist dank eines transparenten Polycarbonat-Visiers ebenfalls optimal

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.08.2024
Amtsblatt-25.10.2024.pdf

Stadtplanung (Stadtsanierung, Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum) Interkommunale Zusammenarbeit (Abwasserzweckverband Mittleres Jagsttal) Versicherungsangelegenheiten Jagdrecht WWiirr eerrwwaarrtteenn:: ein [...] gestalteten die Kinder der Gruppe kunterbunte, künstlerische Igelbilder wie der Künstler Herr Hundertwasser und farbenfrohe Mobiles mit der Murmeltechnik. Diese werden in der Sparkassen-Filiale in Künzelsau [...] Liedern und Gebeten und wir spielten die Elemente, die man für eine erfolg- reiche Ernte braucht (Wasser, Erde, Sonne und Wind). Zum Abschluss dankte jedes Kind selbst Gott mit einer Legear- beit und wir

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.10.2024
Warnung und Information in Gefahrenlagen

Push-Benachrichtigung. Auch Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der Hochwasservorhersagezentralen können über NINA bezogen werden. Mit Cell Broadcast können Sie Warnmeldungen [...] Brände, Bombenfunde, Trinkwasserverunreinigungen oder andere Gefahrenlagen - die frühzeitige Warnung und schnelle Information der Bevölkerung bei Gefahren sowie die Bereitstellung von Handlungsempfehlungen

Zuletzt geändert:16.01.2024
Auswahl des Grundstücks

Baunutzungsverordnung, der Landesbauordnung und den speziellen Gesetzen (z.B. wasserrechtliche Vorschriften im Wassergesetz). Informationen über das Grundstück enthält der Bebauungsplan, das Baulastenv [...] Grunddienstbarkeiten (z.B. wenn Sie als Eigentümer eines Grundstücks Ihrem Nachbarn gestatten, seine Abwasser über Ihr Grundstück zu leiten) und beschränkte persönliche Dienstbarkeiten, Auflassungsvormerkungen

Zuletzt geändert:16.01.2024
Schwellenwerte

000 Euro für Liefer- und Dienstleistungsaufträge und 5.538.000 Euro für Bauaufträge im Bereich Trinkwasser- oder Energieversorgung oder im Verkehrsbereich 443.000 Euro für Liefer- und Dienstleistungsaufträge [...] Euro für Lose bei Bauaufträgen 80.000 Euro für Lose bei Dienstleistungen (außer im Bereich der Trinkwasser- oder Energieversorgung oder im Verkehrsbereich) Hinweis: Bei öffentlichen Aufträgen, die in Lose

Zuletzt geändert:16.01.2024
Amtsblatt-19.07.2024.pdf

41 FlurbG gehören unter anderem wegebauliche Vorhaben, die Anlage von kleineren Schutzhütten sowie wasser- bauliche Maßnahmen (Gewässerquerung mit Findlingen, Graben- verlegung, Anlage eines Tümpels). Die [...] entsprechende Maßnahmen vermieden werden. Auch die Ver- änderungen des Oberflächenabflusses von Regenwasser durch den Bau oder Verlegung eines Gewässers oder Grabens und den Neubau eines Tümpels sind nicht [...] kalmatador.net/schaefer24 Foto: Daniel Strienz Auf die Plätze, fertig, los … mit dem gefüllten Wassertrog auf dem Kopf und barfuß geht es in Wildberg über die Wiese. Tierisches Teamwork: Die Zusammenarbeit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.07.2024
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht