Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "ortsvorsteher".
Es wurden 70 Ergebnisse in 127 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 70.
Amtsblatt-07.03.2025.pdf

ihren 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass überbrachten Bürgermeister An- dreas Insam und Ortsvorsteher Stefan Hammel die Glückwün- sche des Ministerpräsidenten und die der Stadt Krautheim. Einladung [...] dabei waren, die Feldwege durch Herstellen des Lichtraumprofils wieder befahr- bar zu machen. Ortsvorsteher Stefan Hammel Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 7. März 2025 • Nr. 10 Landratsamt Hohenlohekreis

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.03.2025
Amtsblatt-07.06.2024.pdf

auch aus den umliegenden Ortschaften ein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Andreas Insam, Ortsvorsteher Werner Rückgauer und dem 1. Vorstand Michael Schellmann startete ein gemütlicher Vormittag bei

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.06.2024
Amtsblatt-08.03.2024.pdf

seinen 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass überbrachten Bürgermeister An- dreas Insam und Ortsvorsteher Bernd-Michael Beisel die Glück- wünsche des Ministerpräsidenten und die der Stadt Krautheim. Sanierung [...] bitten um Anmeldung bis Montag, 18.3.2024 bei Matthias Englert, Telefon 428326. Matthias Englert, Ortsvorsteher Oberndorf Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratssitzung Oberndorf Am Freitag, 15. März, 19 [...] Ortschaftsratssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Informationen durch den Ortsvorsteher zu ortsbezogenen Themen und aus dem Gemeinderat 2. Stand der Sanierung des GV Weg Oberndorf-O

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.03.2024
Amtsblatt-08.12.2023.pdf

Flurneuordnungsamts Hohenlo- hekreis) informiert Herrn Jäger (Vorsitzender Teilnehmerge- meinschaft), Ortsvorsteher Stefan Hammel und Bürgermeister Andreas Insam über den aktuellen Stand der Planungen für die [...] zwischen Bürgermeistern, Kreistags- und Gemeinderats- und Ortschafts- ratsmitgliedern sowie Ortsvorstehenden die Themen gesell- schaftlicher Zusammenhalt, Leistungsfähigkeit der Verwaltung und Nachhaltigkeit [...] schmückte Weihnachtsbäume zieren nun unser Dorf. Wir möch- ten uns ganz herzlich bei unserem Ortsvorsteher Stefan Hammel be- danken, der die beiden wunder- schönen Christbäume gestiftet hat, den Kinde

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.12.2023
Amtsblatt-10.01.2025.pdf

Kassenbericht 9. Bericht der Kassenprüfer 10. Entlastung der Vorstandschaft 11. Grußworte des Ortsvorstehers 12. Wahl der Kassenprüfer 13. Termine für das Jahr 2025 14. Sonstiges, Anregungen Die Vorstandschaft [...] leuchteten im Einklang mit der weihnachtlich festlichen Be- leuchtung. Nach der Begrüßung durch Ortsvorsteher Werner Rückgauer und Vereinsvorstand Michael Schellmann startete das abwechslungsreiche Programm

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.01.2025
Amtsblatt-10.02.2023.pdf

Es kann zu kurzen Vollsper- rungen kommen. Im Voraus Danke für Ihr Verständnis. Stefan Hammel, Ortsvorsteher Gommersdorf und Stadtverwal- tung Krautheim Oberginsbach OBERGINSBACHER KINDERFASCHING 21. Februar

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2023
Amtsblatt-10.03.2023.pdf

dieser Ortschaftsratssitzung ist die Bevölkerung sehr herzlich ein- geladen. Matthias Englert, Ortsvorsteher Oberndorf Winteraustreiben in Oberndorf Am Sonntag, 12. März ab 13.30 Uhr findet das traditionelle [...] die aktiv Beteiligten und fleißigen Kuchenspender. Für den Ortschaftsrat, Bernd-Michael Beisel (Ortsvorsteher) Aus den Ortsteilen Impressum Herausgeber: Stadt Krautheim, Burgweg 5 74238 Krautheim, Tel. 06294

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2023
Amtsblatt-10.05.2024.pdf

für die Bewirtung, und natürlich bei allen Gästen, die das Fest besucht haben. Stefan Hammel, Ortsvorsteher Unterginsbach Landratsamt Hohenlohekreis Wildabfälle und -kadaver hygienisch entsorgen Neue V

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.05.2024
Amtsblatt-10.11.2023.pdf

Friedensgottesdienste statt. Die Ortsvorsteher predigen gemeinsam mit Pfarrerin Sabine Fo- cken. Die Konfi-Gruppe beteiligt sich an beiden Orten. 9.00 Uhr Dörrenzimmern: Ortsvorsteher Erich Landes und Pfarrerin [...] Sonntag, 29.10.2023 war es so weit – das Klepsauer Bücher- häusle wurde offiziell eingeweiht. Ortsvorsteher Hans-Joachim Heßlinger begrüßte die zahlreichen Gäste, die gekommen waren, um gemeinsam auf die [...] Pfarrerin Focken. 10.00 Uhr Hermuthausen: Ortsvorsteher Friedrich Breuninger, Pfar- rerin Focken und Posaunenchor. Herzliche Einladung. Evangelische Kirchengemeinde Dörzbach und Hohebach Telefon 07937/990060

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2023
Amtsblatt-12.07.2024.pdf

herzlich eingeladen. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Markus Rudolph, Ortsvorsteher Gommersdorf Einladung zur Infoveranstaltung Innerörtliche Bauentwicklung: Chancen und Möglichkeiten [...] Das Brückenfest verspricht Genuss, gute Laune und ein paar schöne Stunden unter Freun- den. Ortsvorsteher Herbert Rimner freut sich auch schon auf ein „tolles Fest mit tollen Gästen – mit guter Laune [...] 19.00 Uhr mit einem stan- desgemäßen und jetzt schon traditionellen Fass-Anstich durch unseren Ortsvorsteher Herbert Rimner los mit dem Festbetrieb. Ab 20.00 Uhr freuen wir uns sehr auf Stimmung, Rock, Pop

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.07.2024
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht