Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Termin vereinbaren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 321 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 321.
Amtsblatt-27.09.2024.pdf

Jahresablesung Wasserzähler 2024 Die Ablesung der Wasserverbräuche wird wie bisher durch die Kundenselbstablesung und mit der Unterstützung der Firma co.met durchgeführt. Die Ablesebriefe für die Wasser- und Ab- [...] der Stadt Krautheim sucht zum frühestmöglichen Eintritt einen Wassermeister/Elektriker (m/w/d) in Vollzeit als stellvertretender Wassermeister für die Betreuung der elektrischen Anlagen und Einrichtungen [...] n der Stadt Krautheim, sowie den Anlagen des Zweckverbandes Wasserversorgung Jagsttalgruppe. ZZuumm AAuuffggaabbeennbbeerreeiicchh ggeehhöörreenn:: Mitarbeit bei der technischen Leitung, Steuerung, Betreuung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.09.2024
Amtsblatt-22.11.2024.pdf

Entwarnung hinsichtlich der Trinkwasserverunreinigung Das Abkochgebot aufgrund einer Trinkwasserverunreinigung vom 21. Oktober 2024 für das Versorgungsgebiet der Wasserge- meinschaft Grünbühl wurde aufgehoben [...] Kunstprojekt „Hundertwasser“. Die Schüler setzten sich mit dem Künstler Frie- densreich Hundertwasser und seinen Werken auseinander. Bei einer Führung durch die Hundertwasser-Ausstellung im Museum Würth [...] aufgehoben. Wiederholte Kontroll- untersuchungen für den Bereich waren unauffällig, sodass das Trinkwasser wieder bedenkenfrei genutzt werden kann. 6 | Umweltecke Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim •

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.11.2024
öB_Vergabe_Masseland_Altkrautheim__sig_.pdf

€ Durch das Flurstück führt eine Tele- kommunikationsleitung der Stadt Krautheim sowie eine Abwasserleitung des AZV Mittleres Jagsttal. Verpachtet bis 31.12.2025! Eine Karte mit den Massegrundstücken sowie

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:95,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.12.2024
Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien - Förderung beantragen

(Basisförderung): Solarkollektoren (auch Erweiterungen) Solarkollektoren zur kombinierten Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung Solarkollektoren zur Kälteerzeugung Solarkollektoranlagen, die die [...] überwiegend einem Wärmenetz zuführen Biomasseanlagen Pelletkessel (auch Kombikessel) Pelletöfen mit Wassertasche Holzhackschnitzelkessel Scheitholzvergaserkessel mit Pufferspeicher effiziente Wärmepumpen (mit [...] Kälteerzeugung aus erneuerbaren Energien gefördert. Dazu gehören: große Solarkollektoranlagen zur Warmwasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung Solarkollektoranlagen zur Bereitstellung von Prozesswärme S

Zuletzt geändert:12.07.2024
Amtsblatt-06.09.2024.pdf

Carmen Würth Forum in Kün- Wasser-/Abwassergebühren – Abschlag 3. Quartal 2024, fällig zum 30.9.2024 Hinweis für Nichtabbucher Zum 30.9.2024 ist der 3. Abschlag für die Wasser- und Abwas- sergebühren 2024 [...] Krügers Dickstiel Hedelfing. Riesen- kirsche Palmischbirne Landsberger Re- nette Kordia Schweizer Wasserbirne Öhringer Blutstreifling Regina Wahlsche Schnapsbirne Ontario Schneiders Späte Knorpelkirsche Rote [...] Rheinischer Bohn- apfel Pleiner Mostbirne Glockenapfel Palmischbirne Landsberger Renette Schweizer Wasserbirne Zabergäu Renette Goldparmäne Brettacher Gwürzluike Öhringer Blutstreifling Französische Renette

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.09.2024
Amtsblatt-06.09.2024.pdf

Carmen Würth Forum in Kün- Wasser-/Abwassergebühren – Abschlag 3. Quartal 2024, fällig zum 30.9.2024 Hinweis für Nichtabbucher Zum 30.9.2024 ist der 3. Abschlag für die Wasser- und Abwas- sergebühren 2024 [...] Krügers Dickstiel Hedelfing. Riesen- kirsche Palmischbirne Landsberger Re- nette Kordia Schweizer Wasserbirne Öhringer Blutstreifling Regina Wahlsche Schnapsbirne Ontario Schneiders Späte Knorpelkirsche Rote [...] Rheinischer Bohn- apfel Pleiner Mostbirne Glockenapfel Palmischbirne Landsberger Renette Schweizer Wasserbirne Zabergäu Renette Goldparmäne Brettacher Gwürzluike Öhringer Blutstreifling Französische Renette

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.09.2024
Amtsblatt-16.08.2024.pdf

der Nacht Wie die Morgenkühle wird er weichen der Sommersonnenmacht Brigitte Thiessen Wassermelonen-SalatWassermelone, Feta und Minze sind die Grundlagen dieses fruch- tigen Sommersalates. Ein paar Nüsse [...] Gemüse - Salat aus Couscous oder Bulgur mit Schafskäse und Gemüse oder Obst Das optimale Getränk ist Wasser. Wem das zu langweilig ist, kann es mit Zitrone, Minze oder Beeren aromatisieren. Eben- falls gut [...] des Sammelns von Ölen und Fetten ist, dass der Küchenabfluss sowie das öffentliche Kanal- und Abwassersystem geschont werden. Weitere Informationen zur Sammlung, inklusive der Automaten- standorte, gibt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.08.2024
Nicht für die Schifffahrt freigegebene Gewässer - Erlaubnis zum Befahren beantragen

Regelung der Schifffahrt tun. Grundsätzlich ist Schifffahrt nur auf folgenden Gewässern möglich: Bundeswasserstraßen (Rhein, Neckar und Main) Bodensee einschließlich Untersee und Seerhein sowie Hochrhein zwischen [...] Verkehrsart Möchten Sie auf einem anderen als diesen Gewässern fahren, brauchen Sie dafür eine wasserrechtliche Erlaubnis.

Zuletzt geändert:12.07.2024
Betreiberwechsel anzeigen

Betreiberwechsel einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV-Anlage, außer Heizölverbraucheranlage und JGS-Anlage) anzeigen

Zuletzt geändert:16.01.2024
Allgemeine Anzeige (außer Heizöl- und JGS-Anlagen)

wesentliche Änderung oder Maßnahmen mit Änderung der Gefährdungsstufe von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (außer Heizölverbraucheranlagen und JGS-Anlagen) anzeigen

Zuletzt geändert:16.01.2024
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht