Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Termin vereinbaren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 321 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 321.
Umwelthaftung bei Anlagen

Die Haftung bei Schäden, die durch Stoffe, Gase oder Dämpfe im Boden, in der Luft oder im Wasser angerichtet werden, die von einer Anlage ausgehen, wird im Umwelthaftungsgesetz (UmweltHG) geregelt. Das

Zuletzt geändert:16.01.2024
Checkliste zur Bestattung

(ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice und Kabelgesellschaften) abmelden Energieversorgung (Gas, Wasser Strom) abmelden Müllabfuhr abmelden Telefon (Festnetz, Mobiltelefon, Internet) abmelden Mitgliedschaft

Zuletzt geändert:16.01.2024
Raubüberfälle und Trickbetrug

benötigen. Dabei sind Diebe und Betrüger äußerst erfinderisch und täuschen zum Beispiel vor, ein Glas Wasser für die Einnahme einer Tablette oder Stift und Papier für eine Nachricht an den Nachbarn zu benötigen

Zuletzt geändert:16.01.2024
Umbau - Sanierung - Modernisierung

die allgemeinen Wohnverhältnisse auf Dauer verbessern oder nachhaltig Einsparungen von Energie oder Wasser bewirken. Auch bei einem Umbau, einer Sanierung oder Modernisierung müssen Sie die öffentlich-rechtlichen [...] Wohngebäude gelten seit dem 1. Januar 2010. Danach müssen 15 Prozent des Energiebedarfs für Heizung und Warmwasser durch den Einsatz von erneuerbaren Energien (Biomasse, Sonnenenergie, Erdwärme, Bioöl und Biogas)

Zuletzt geändert:27.01.2024
Haltung von Hunden und gefährlichen Hunden

Anforderungen an die artgerechte Haltung gehören neben der bedürfnisgerechten Versorgung mit Futter und Wasser und einer ausreichenden Gesundheitsvorsorge vor allem ein regelmäßiger Auslauf und ausreichende

Zuletzt geändert:16.01.2024
Amtsblatt-28.03.2025.pdf

Amtliche Bekanntmachungen Wasser-/Abwassergebühren – Abschlag 1. Quartal 2025, fällig zum 31.3.2025 Hinweis für Nichtabbucher Zum 31.3.2025 ist der 1. Abschlag für die Wasser- und Abwas- sergebühren 2025 [...] wurden mit Rahm, in den manchmal Kirschwasser gemischt wurde, serviert. Die wahrscheinlich aus der Schweiz stam- mende Schwarzwaldtorte wurde zwar ohne Kirsch- wasser, dafür mit Biskuit, Kirschen und Nüssen [...] dieser Wanderung sind das Naturschutzgebiet See in Neunstetten, ein Paradies für Vögel und andere Wassertiere. Über Neunstetten steuern wir den Wald Eckigbreit an, wo seit einigen Jahren mit den Windkraftanlagen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.04.2025
Amtsblatt-14.02.2025.pdf

für die Betreuung der Anlagen und Einrichtungen der Stadt Krautheim, sowie des Zweckverbandes Wasserversorgung Jagsttalgruppe. ZZuumm AAuuffggaabbeennbbeerreeiicchh ggeehhöörreenn:: Mitarbeit bei der technischen [...] technischen Leitung, Steuerung, Betreuung, Überwachung und Unterhaltung der Anlagen der Wasserversorgung Mitarbeit bei der Betreuung, Überwachung und Unterhaltung der Anlagen der städt. Einrichtungen, Gebäuden [...] Nachtstunden Führerschein der Klasse B oder BE Bereitschaft zur Fortbildung im Bereich der Wasserversorgungsanlagen WWiirr bbiieetteenn:: Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team. Vergütung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.02.2025
Amtsblatt-02.05.2025.pdf

in die einzelnen Wasser- und Ölkühler zerlegt. Besonders erfreu- lich ist das Ergebnis nicht, vor allem im unteren Bereich hat sich durch die Undichtigkeit und austretendes Kühlwasser jede Men- ge Rost [...] le für alte Handys und einen Stadtspaziergang in Öhringen rund um Bepflanzungskonzepte und Hochwasserschutz bis hin zu Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Kirchen an. Alle Aktionen mit genauen [...] ter, die „Miniband“, ist fester Bestandteil der Jugendarbeit und hat bei Maifest, Einweihung Hochwasserschutz, Ausbildungs- Infoabend, Weinfest und Adventstreff gleich mehrere Auftritte. Kassenwart Alexander

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.05.2025
Inhalt

Bürgerenergiegenossenschaft Ihre Meinung Rentenversicherung Verbände Zweckverband WasserversorgungAbwasserzweckverband Mittleres Jagsttal Gemeindeverwaltungsverband Politik & Gemeinderat Personalratswahlen [...] Bebauungspläne Förderprogramm -LEADER- Entwicklungsprogramm Baugrundstücke Gesplittete AbwassergebührWasserwerte Kindergärten Anmeldeverfahren Betreuungsangebot Schulen Verlässliche Grundschule Bildu

Zuletzt geändert:15.01.2025
Satzung_Streupflicht.pdf

und der öffentlichen Ordnung. (2) Bei der Reinigung ist der Staubentwicklung durch Besprengen mit Wasser vorzubeugen, soweit nicht besondere Umstände (z.B. Frostgefahr) entgegenstehen. (3) Die zu reinigende [...] Eintreten von Tauwetter sind die Straßenrinnen und die Straßeneinläufe so freizumachen, dass das Schmelzwasser abziehen kann. (3) Die von Schnee oder auftauendem Eis geräumte Flächen vor den Grundstücken müssen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:21,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2023
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht