Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Termin vereinbaren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 319 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 319.
Ladenöffnungszeiten

, Glühbirnen und Batterien, aber auch Kraft- und Schmierstoffe, Frostschutzmittel, destilliertes Wasser und Scheibenreinigungsmittel. Beim Reisebedarf handelt es sich um Zeitungen, Zeitschriften, Straßenkarten

Zuletzt geändert:16.01.2024
Strom- und Gaspreise

ohne 24-stündige Energieversorgung nicht mehr vorstellbar. Das Licht anzuschalten ist ebenso wie Warmwasser oder Heizung im Winter völlig selbstverständlich geworden. Für die flächendeckende Energieversorgung [...] der Internetseite www.versorger-bw.de an. Haben Sie den Verdacht, dass der Zähler für Strom, Gas, Wasser oder Wärme nicht ordnungsgemäß funktioniert beziehungsweise falsch geeicht ist, können Sie sich

Zuletzt geändert:31.03.2024
Umwelthaftung bei Anlagen

Die Haftung bei Schäden, die durch Stoffe, Gase oder Dämpfe im Boden, in der Luft oder im Wasser angerichtet werden, die von einer Anlage ausgehen, wird im Umwelthaftungsgesetz (UmweltHG) geregelt. Das

Zuletzt geändert:16.01.2024
Checkliste zur Bestattung

(ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice und Kabelgesellschaften) abmelden Energieversorgung (Gas, Wasser Strom) abmelden Müllabfuhr abmelden Telefon (Festnetz, Mobiltelefon, Internet) abmelden Mitgliedschaft

Zuletzt geändert:16.01.2024
Raubüberfälle und Trickbetrug

benötigen. Dabei sind Diebe und Betrüger äußerst erfinderisch und täuschen zum Beispiel vor, ein Glas Wasser für die Einnahme einer Tablette oder Stift und Papier für eine Nachricht an den Nachbarn zu benötigen

Zuletzt geändert:16.01.2024
Haushaltssatzung_und_Bekanntmachung_der_Haushaltssatzung_2025_für_Homepage__sig_.pdf

Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung – Stadt Krautheim Aufgrund von § 14 Absatz 3 des Eigenbetriebsgesetzes stellt der Gemeinderat am 13.03.2025 den Wirtschaftsplan des Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung für das [...] Bekanntmachung der Haushaltssatzung sowie Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe Wasserversorgungs- und Verkehrsbetrieb und Abwasserbeseitigung für das Wirtschaftsjahr 2025. Die vorstehende Haushaltssatzung mit ihren [...] Steuermessbeträge. Krautheim, den 11.04.2025 gez. Andreas Insam, Bürgermeister 3 2. Eigenbetriebe Wasserversorgungs- und Verkehrsbetrieb – Stadt Krautheim Aufgrund von § 14 Absatz 3 des Eigenbetriebsgesetzes

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:188,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.04.2025
Umbau - Sanierung - Modernisierung

die allgemeinen Wohnverhältnisse auf Dauer verbessern oder nachhaltig Einsparungen von Energie oder Wasser bewirken. Auch bei einem Umbau, einer Sanierung oder Modernisierung müssen Sie die öffentlich-rechtlichen [...] Wohngebäude gelten seit dem 1. Januar 2010. Danach müssen 15 Prozent des Energiebedarfs für Heizung und Warmwasser durch den Einsatz von erneuerbaren Energien (Biomasse, Sonnenenergie, Erdwärme, Bioöl und Biogas)

Zuletzt geändert:27.01.2024
Haltung von Hunden und gefährlichen Hunden

Anforderungen an die artgerechte Haltung gehören neben der bedürfnisgerechten Versorgung mit Futter und Wasser und einer ausreichenden Gesundheitsvorsorge vor allem ein regelmäßiger Auslauf und ausreichende

Zuletzt geändert:16.01.2024
Abwaegungstabelle2024_11_12_9F_1Ae_.pdf

Mittleres Jagsttal II in Dörzbach und die Lage des Plangebiets gemäß Hochwassergefahren- karte innerhalb des Ausdehnungsbereichs von Hochwassers (HQ100) noch folgender Hinweis: Nach der Verordnung über die R [...] nden Hochwasserschutz vom 19.08.2021 sind die Ziele und Grundsätze nach Ziffer I. und II. der Anlage zur Verordnung über die Raumordnung im Bund für einen länderüber- greifenden Hochwasserschutz zu prüfen [...] Auswirkungen des Klimawandels im Hinblick auf Hochwasserereignisse durch oberirdische Gewässer, durch Starkregen oder durch in Küstengebiete eindrin- gendes Meerwasser bei raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:392,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.02.2025
Begruendung.pdf

zugewiesen. Angrenzend liegt ein Landschaftsschutzgebiet (N) und ein Gebiet für den vorbeugenden Hochwasser- schutz (VRG). Zudem kommt östlich ein `Gebiet für Erholung (VBG)´ zu liegen. 3.2 Flächennutzungsplan [...] nde Hecken östlich Krautheim´ Nr. 166231262206. Das gesamte Plangebiet befindet sich in der Wasserschutzzone III und III A `WSG Jagsttalaue, Krautheim´ Nr. 126.012. Abbildung 6: Auszug Schutzgebiete (Quelle:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.06.2025
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht