Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Termin vereinbaren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 321 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 321.
Begruendung.pdf

zugewiesen. Angrenzend liegt ein Landschaftsschutzgebiet (N) und ein Gebiet für den vorbeugenden Hochwasser- schutz (VRG). Zudem kommt östlich ein `Gebiet für Erholung (VBG)´ zu liegen. 3.2 Flächennutzungsplan [...] nde Hecken östlich Krautheim´ Nr. 166231262206. Das gesamte Plangebiet befindet sich in der Wasserschutzzone III und III A `WSG Jagsttalaue, Krautheim´ Nr. 126.012. Abbildung 6: Auszug Schutzgebiete (Quelle:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.06.2025
Umwelt

In dieser Lebenslage finden Sie vielfältige Informationen unter anderem über den Schutz von Luft, Wasser und Böden sowie über den Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung, Wissenswertes

Zuletzt geändert:16.01.2024
Bestellschein_Aktion_Obstbaum_2025_u._2026.pdf

Pilot Hauxapfel Jakob Fischer (früh) Birne: Anzahl: Sorte: Anzahl: Sorte: Anzahl: Sorte: Schweizer Wasserbirne Gellerts Butterbirne Alexander Lukas Palmsbirne Pastorenbirne Kirsche: Anzahl: Sorte: Anzahl: Sorte:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:253,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.04.2025
BP_Entwurf.pdf

Landschaftsschutzgebiet Biotope Überschwemmungsgebiet - HQ100 Das Gebiet befindet sich in der Wasserschutzgebietszone III und III A. Art der baulichen Nutzung Grundflächenzahl Bauweise Quelle: Geoportal BW 11

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:300,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.06.2025
Nebenkosten

von Neben- bzw. Betriebskosten. Dazu zählen beispielsweise Kosten für: Kalt- und Warmwasser Heizung Strom Müllabfuhr Abwasser Außerdem können gegebenenfalls folgende Kosten entstehen: Kosten für Hausreinigung [...] unterschiedlich hoch, je nachdem, wie viele Personen in der Wohnung leben (wirkt sich vor allem auf Wasser- und Stromverbrauch aus), wie viele Räume es gibt und welche davon benutzt werden (wirkt sich vor [...] Sie Geld erstattet bekommen, aber auch, dass Sie nachzahlen müssen, wenn Sie beispielsweise viel Wasser verbraucht haben. Es empfiehlt sich daher, in regelmäßigen Abständen die Zählerwerte zu vergleichen

Zuletzt geändert:16.01.2024
Bodenschutz

Landökosysteme, indem sie Lebensraum für eine unüberschaubare Anzahl an Tier- und Pflanzenarten sind, Wasser speichern und reinigen, Steuereinheit für Stoffkreisläufe sind und das Klima beeinflussen. Fruchtbare

Zuletzt geändert:30.01.2024
Güterverkehr

werden allein in Deutschland Millionen Tonnen unterschiedlichster Waren auf Straße und Schiene, zu Wasser oder per Luftfracht transportiert. Der Bereich "Logistik und Verkehr" gehört damit zu den wichtigsten [...] (EU) zurück. Eine Auflistung der geltenden Vorschriften zum Güterverkehr auf der Straße, auf dem Wasser, in der Luft und auf der Schiene finden Sie im Onlineauftritt des Bundesamts für Güterverkehr (BAG)

Zuletzt geändert:23.01.2024
krautheim_2023_21.pdf

ister Wasseruhrwechsel 2023 In den nächsten Wochen werden alle Wasseruhren gewechselt, die im Jahr 2023 nach sechs Jahren wieder zur Eichung anste- hen. Das Eichjahr ist im Deckel der Wasseruhr ersichtlich [...] fließende Gewässer wie die Wutach. Die Gewalt des herabstürzenden Wassers lässt sich an den Schleifenbachwasserfällen oder dem Tannegger Wasserfall erleben. Mit dem Schluchsee begegnet man im Ver- lauf der Tour [...] h. Der Wechsel der Wasseruhren wird durch die Firma Scherer aus As- samstadt (Tel. 06294/800) durchgeführt. Bitte sorgen Sie dafür, dass ein ungehinderter Zugang zu den Wasseruhren möglich ist. Bei Fragen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
krautheim_2023_35.pdf

Buchhaltung, Forstwesen, Jugendmusikschule -34 Regina.Bauer-Klein@krautheim.de Kata Eminovic, Wasser-/Abwassergebühren, Grundsteuer, Hundesteuer, Stadtkasse -33 Kata.Eminovic@krautheim.de Bürgerbüro Jana Ehrmann [...] Markert@krautheim.de Weitere Telefonnummern: Bauhof Nikolaus Philipp 06294/6729 oder 0172/6051454 Wasserversorgung Timo Baumann 06294/9134 oder 0157/39594066 Kläranlage Ewald Leuser 06294/95323 oder 0172/7652615 [...] abwechslungsreichen Programms spendierte die Familie Schmitt noch ein gemeinsames Vesper für alle. Mit Wasser- und Geschicklichkeitsspielen wurde der Nach- mittag abgeschlossen – genau passend zu den hitzigen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
krautheim_2023_31.pdf

rennen und auf den Baum hochklettern!“ „Der Waschbär ist ganz gut im Wasser gelaufen, ohne untergehen und da haben die getobt im Wasser!“ „In der Koboldburg, da war ein Keller, da war es dunkel. Da haben [...] Bei den Bauarbeiten in der Eduard-Knoll-Straße in Krautheim werden diese Woche die letzten Wasserleitungsarbeiten im ersten Abschnitt fertiggestellt. In der KW 32 und 33 hat die Firma Schwarz aus Sta- chenhausen [...] der dor- tige Spielplatz wurde intensiv von den Kindern genutzt. Besonders willkommen war der Wasserspielplatz, denn an diesem Tag gab es wieder hohe sommerliche Temperaturen. Ein weiteres Highlight des

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht