Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Termin vereinbaren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 321 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 321.
Entwässerungsantrag.pdf

rungsanlage? c) eine Änderung der Abwassereinleitung? ja nein ja nein ja nein (7) Soll eingeleitet werden häusliches Abwasser? Spülabortwasser? gewerbliches Abwasser? - siehe auch Nr. 9 - ja nein ja nein [...] _ (10)) a)Soll Grundwasser eingeleitet werden? b) Wird alles Frischwasser aus der öffentlichen Wasserversorgung bezogen? ja nein ja nein (11) Wurde schon einmal eine Abwassereinleitung genehmigt? Wenn [...] ke (9) Bei gewerblichem Abwasser a) aus welchem Betrieb? b) welche Zusammensetzung? c) Kühl- und Kondenswasser? d) welche Tagesmenge insgesamt? e) Ist das gewerbliche Abwasser wärmer als 35oC? giftig?

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:228,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.06.2025
Kosmetika

B. Lippenstift, Nagellack) Düfte (z.B. Parfum, Deo) Zahn- und Mundpflegemittel (z.B. Zahnpasta, Mundwasser) Zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher werden Kosmetika vom Hersteller regelmäßig auf [...] angebracht werden (z.B. "Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.", "Bei Augenkontakt sofort mit Wasser ausspülen.", "Nur zur äußeren Anwendung geeignet."). Haltbarkeitsdauer Kosmetika haben wie Lebensmittel [...] Verfärbungen, Verklumpungen), sollten Sie das Produkt nicht mehr anwenden. Grundsätzlich gilt: Je mehr Wasser ein Kosmetikprodukt enthält (z.B. Duschgel im Vergleich mit Lippenstift), desto kürzer die Haltbarkeit

Zuletzt geändert:16.01.2024
Starkregen

Überflutungen verursachen. Da die großen Wassermengen meistens über den Bemessungsgrenzen der Kanalnetze liegen, können sie weite Flächen schnell unter Wasser setzen. Vor allem die Bebauung und Infrastruktur [...] verursacht Starkregen in Verbindung mit heftigen Gewittern oft große Schäden. Im Gegensatz zu Hochwasser an großen Flüssen ist der genaue Ort und Zeitpunkt eines Regenereignisses kaum vorherzusagen. Daher [...] Starkregen für die Betroffenen sehr überraschend auftreten. In hügeligem oder bergigem Gelände fließt das Wasser zum großen Teil außerhalb von Gewässern auf der Geländeoberfläche als Sturzflut ab. Solche Sturzfluten

Zuletzt geändert:08.07.2024
krautheim_2023_27.pdf

zustimmen. Bau eines Regenwasserbehälters auf der Deponie Stäffelesrain Die Betriebsleiterin der Abfallwirtschaft, Silvia Fritsch, ging unter an- derem auf das anfallende Oberflächenwasser und die Verteilung [...] Himbeeren anpflanzen, die den Tieren nicht nur als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Wasser bereitstellen Durch ihren hohenWasseranteil könnendiesePflanzenDurstder Tiere stillen. Insekten und Vögel finden insbesondere [...] trockenen und heißen Sommern nur schwer ausreichendWasserquellen. Ab- hilfe schaffen können Siemit ei- ner Tränke, einem kleinen Brun- nen oder einem künstlichen Wasserbecken, das Sie auf dem Balkon aufstellen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
krautheim_2023_28.pdf

Naturdenkmal der Jahrhundertlinde vor dem Friedhof verabschieden. Gleichzeitig sollen auch der Hochwasserschutz Winzerstraße Klepsau und der Bocciaplatz eingeweiht werden. Die Feier wird von unserer Winzer- [...] Prise Salz • 120 g Pflanzenöl (Brat- und Backöl) • 150 g Haferdrink • 150 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser • 2 EL Apfelessig Für die Creme: • 150 ml Haferdrink • 20 g Speisestärke • 0,5 TL Agar-Agar • [...] Zucker • 400 g Sojaquark • 0,5 Ananas • 2 Mangos (je nach Größe) • 1 Pck. klarer Tortenguss • 250 ml Wasser • 1 EL Zucker Außerdem: • Backform (ca. 20 × 20 cm) oder Backblech • vegane Margarine zum Einfetten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
krautheim_2023_24.pdf

• 6 Blätter Kopfsalatblätter, klein Zubereitung 1. Glasnudeln in heißem Wasser ca. 20 Minuten einweichen. Danach mit kaltem Wasser abschrecken und auf einem Sieb abtropfen lassen. 2. Peperoni abbrausen [...] dswohnbau.de un ve rb in d l. Ill us tr a ti on - Ä nd er un g en vo rb eh a lt en ÖHRINGEN Hundertwasserstr. 44 | Mannlehenfeld II BERATUNGEN VOR ORT DIENSTAG 20.06., MITTWOCH 21.06. und DONNERSTAG 22

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
krautheim_2023_25.pdf

Kämmerei. Grundsteuer Frau Eminovic, Telefon 06294/98-33 Abschläge für Wasser und Abwasser Am 1.7.2023 sind die Abschläge für Wasser und Abwasser fällig. Wir bitten die betreffenden Gebührenschuldner die Zahlungen [...] Krautheim • 23. Juni 2023 • Nr. 25 Amtliche Bekanntmachungen Abwasserzweckverband Jagst-Kessach Die nächste Sitzung der Verbandsversammlung des Abwasserzweck- verbands Jagst-Kessach ist am Mittwoch, 28.6.2023 um [...] Badeseen in Oberginsbach und Unterginsbach wurden vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg auf Wasserqualität geprüft. Die entnommenen Proben sind nach der Badegewässerverord- nung nicht zu beanstanden.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
Amtsblatt-19.01.2024.pdf

ebe Wasserversorgung und Ab- wasserbeseitigung 3. Kindergartenbedarfsplanung 4. Betriebszeiten der Straßenbeleuchtung 5. Tiefbauarbeiten in der Heinrich-Magnani-Straße in Krautheim (Wasserleitung + Ob [...] Referat 53.2 - Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Ge- wässerökologie, Gebiet Nord - eine Stelle in Vollzeit mit einer/einem Beschäftigten inderGewässerunterhaltung (Wasser- bzw. Flussbauarbeiter/in) am [...] Unsere Brezeln mit Sonne & Wasserkraft gebacken. Brezeln und Brot kommen aus der heißen Backstube. Das braucht viel Energie. Energie, die wir in Baden-Württemberg aus Wind, Wasser und Sonne erzeugen. Brot

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.01.2024
Amtsblatt-12.01.2024.pdf

Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS) der Stadt Krautheim vom 11.12.1997 Aufgrund von § 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden- Württemberg (WG), §§ 4 und [...] beschlossen: Art. 1 § 41 (Höhe der Abwassergebühren) wird wie folgt geändert: (1) Die Schmutzwassergebühr bei Einleitungen nach § 37 Abs. 1 und 2 beträgt je m³ Abwasser vom 1.1.2024 bis 31.12.2024 3,23 € [...] Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) der Stadt Krautheim vom 11.12.1997 Aufgrund der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.01.2024
Amtsblatt-08.03.2024.pdf

Alte-Burg-Straße - Wasserversorgung in KW 11 Vom 11. bis 15. März 2024 kommt es in der Eduard-Knoll-/ Heinrich-Magnani-/Alte-Burg-Straße zu mehreren kurz- zeitigen Wasserunterbrechungen, da die Hydranten [...] Hohenlohekreis vom 29.9.2023 - Hinweise zum Immissionsschutz, zu Oberflächenge- wässern, zu Drainagen, zum Grundwasserschutz, zum Bodenschutz, zum Artenschutz, zu den Schutz- gebieten, zum Biotopverbund [...] Leuze, das Mineralbad Berg und das Mineralbad in Bad Cannstatt sind herrliche Mineralwasseroasen. Aber auch ohne Mineralwasser hat die Re- gion einiges zu bieten. Und schon sind wir in Fellbach. Als Jugendlicher

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.03.2024
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht