Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 125 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 125.
Änderungssatzung-Wasser2025.pdf

Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) der Stadt Krautheim vom 11.12.1997 Auf Grund der [...] wird nach der gemessenen Wassermenge (§ 43) berechnet. Die Verbrauchsgebühr beträgt pro Kubikmeter 4,70 €. (2) Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger beweglicher Wasserzähler verwendet, beträgt die [...] € netto / Monat Bei sonstigen bewegliche Wasserzählern entfällt die Grundgebühr. (2) Bei der Berechnung der Grundgebühr wird der Monat, in dem der Wasserzähler erstmals eingebaut oder endgültig ausgebaut

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:101,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.12.2024
Änderungssatzung-Schmutz-und-Niederschlagswasser-2025.pdf

Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) der Stadt Krautheim vom 11.12.1997 Auf Grund von § 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und [...] beschlossen: Art. 1 § 41 (Höhe der Abwassergebühren) wird wie folgt geändert: (1) Die Schmutzwassergebühr bei Einleitungen nach § 37 Abs. 1 und 2 beträgt je m³ Abwasser vom 01.01.2025 bis 31.12.2025 3,32 [...] 32 €. (2) Die Niederschlagwassergebühr (§37 Abs. 4) beträgt je m² der nach § 40 Abs. 2 bis 4 gewichteten versiegelten Fläche vom 01.01.2025 bis 31.12.2025 0,61 €. Art. 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:95,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.12.2024
Datenschutzhinweise_für_die_Wasserversorgung_und_die_Zählerselbstablesung.pdf

personenbezogenen Daten erheben wir? Im Rahmen der Wasserversorgung verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten: ▪ Wasserzählernummer, ▪ Wasserzählerhistorie, ▪ Anrede, Titel, Vorname, Nachname, ▪ Ko [...] oder den turnusmäßigen Austausch der Wasserzähler Informationspflichten nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO Kommunale Wasserversorgung & Zählerselbstablesung der Wasserzähler Autor: Erstellungsdatum: Version: [...] Informationspflichten nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO Kommunale Wasserversorgung & Zählerselbstablesung der Wasserzähler Autor: Erstellungsdatum: Version: Zugehörigkeit: DSB 24.10.2022 3.30 Datenschutz Seite

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:165,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.07.2024
Änderungssatzung_Wasser.pdf

Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) der Stadt Krautheim vom 11.12.1997 Auf Grund der [...] wird nach der gemessenen Wassermenge (§ 43) berechnet. Die Verbrauchsgebühr beträgt pro Kubikmeter 4,39 €. (2) Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger beweglicher Wasserzähler verwendet, beträgt die [...] (Verbundzähler) 40 45,80 Bei sonstigen bewegliche Wasserzählern entfällt die Grundgebühr. (2) Bei der Berechnung der Grundgebühr wird der Monat, in dem der Wasserzähler erstmals eingebaut oder endgültig ausgebaut

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:153,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.04.2024
Änderungssatzung_Schmutz-und_Niederschlagswasser.pdf

Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) der Stadt Krautheim vom 11.12.1997 Auf Grund von § 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und [...] beschlossen: Art. 1 § 41 (Höhe der Abwassergebühren) wird wie folgt geändert: (1) Die Schmutzwassergebühr bei Einleitungen nach § 37 Abs. 1 und 2 beträgt je m³ Abwasser vom 01.01.2024 bis 31.12.2024 3,23 [...] 23 €. (2) Die Niederschlagwassergebühr (§37 Abs. 4) beträgt je m² der nach § 40 Abs. 2 bis 4 gewichteten versiegelten Fläche vom 01.01.2024 bis 31.12.2024 0,63 €. Art. 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:148,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.04.2024
Veröffentlichung_Satzung_Wasser.pdf

Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) der Stadt Krautheim vom 11.12.1997 Auf Grund der [...] wird nach der gemessenen Wassermenge (§ 43) berechnet. Die Verbrauchsgebühr beträgt pro Kubikmeter 4,39 €. (2) Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger beweglicher Wasserzähler verwendet, beträgt die [...] (Verbundzähler) 40 45,80 Bei sonstigen bewegliche Wasserzählern entfällt die Grundgebühr. (2) Bei der Berechnung der Grundgebühr wird der Monat, in dem der Wasserzähler erstmals eingebaut oder endgültig ausgebaut

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:193,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.01.2024
Veröffentlichung_Satzung_Abwasser.pdf

Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) der Stadt Krautheim vom 11.12.1997 Auf Grund von § 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und [...] beschlossen: Art. 1 § 41 (Höhe der Abwassergebühren) wird wie folgt geändert: (1) Die Schmutzwassergebühr bei Einleitungen nach § 37 Abs. 1 und 2 beträgt je m³ Abwasser vom 01.01.2024 bis 31.12.2024 3,23 [...] 23 €. (2) Die Niederschlagwassergebühr (§37 Abs. 4) beträgt je m² der nach § 40 Abs. 2 bis 4 gewichteten versiegelten Fläche vom 01.01.2024 bis 31.12.2024 0,63 €. Art. 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:188,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.01.2024
Amtsblatt-04.10.2024.pdf

Grund luft- und wasserdicht ab, sodass Regen- wasser nicht mehr oder kaum versickern kann. Versiegelte Flächen Bei einer leicht versiegelten Fläche, etwa durch Kies oder wassergebundene Splitt- und Schotter [...] Mit Olga Rangnau, Wasser.Studio Langenburg, Langenburg (oberhalb Freibad) Babyschwimmen 10 – 18 Monate Donnerstag, 10.10.2024, 8.50 – 9.20 Uhr, 10-mal Mit Olga Rangnau, Wasser.Studio Langenburg, Langenburg [...] sich Versiegelungen auf die Bodenfruchtbarkeit und den Grundwasservorrat aus, während bep anzte Flächen nicht nur eine Sickermöglich- keit für Wasser bieten. Sie hei- zen im Sommer auch nicht so stark auf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.10.2024
Amtsblatt-20.12.2024.pdf

Aussendung der Sternsinger, Segnung von Wasser, Kreide, Weihrauch und Salz 9.00 Uhr Ba Messfeier – mit dem Chor - Aussendung der Sternsinger, Segnung von Wasser, Kreide, Weihrauch und Salz 10.30 Uhr As [...] Messfeier – Aussendung der Sternsinger, Segnung von Wasser, Kreide, Weihrauch und Salz 10.30 Uhr Kr Messfeier – Aussendung der Sternsinger, Segnung von Wasser, Kreide, Weihrauch und Salz 13.00 Uhr Go Dank- [...] Messfeier – Aussendung der Sternsinger, Segnung von Wasser, Kreide, Weihrauch und Salz 10.30 Uhr Kl Me Messfeier – Aussendung der Sternsinger, Segnung von Wasser, Kreide, Weihrauch und Salz, gestaltet von der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.12.2024
Amtsblatt-29.11.2024.pdf

Haushaltsplan für das Jahr 2025 der Stadt einschließ- lich der Wirtschaftspläne für die Wasserversorgung und den Ab- wasserbereich beschäftigte sich der Gemeinderat im weiteren Sitzungsverlauf. Kämmerin Alexandra [...] Andreas Insam, Verbandsvorsitzender Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands Jagst-Kessach Die nächste Sitzung der Verbandsversammlung des Abwasser- zweckverbands Jagst-Kessach ist am Mittwoch, 11.12.2024 [...] für die Bereiche „Wasser-Wärme-Blech“. Friedrich Brandt GmbH Ohrnberger Straße 8 74670 Sindringen Thomas Brandt (li), Ralf Zürn (re) AUS ZÜRN WIRD BRANDT! IHR FACHBETRIEB FÜR WASSER | WÄRME | BLECH Sie

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.12.2024
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht