Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 134 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 134.
Amtsblatt-20.09.2024.pdf

Jahresablesung Wasserzähler 2024 Die Ablesung der Wasserverbräuche wird wie bisher durch die Kundenselbstablesung und mit der Unterstützung der Firma co.met durchgeführt. Die Ablesebriefe für die Wasser- und Ab- [...] der Stadt Krautheim sucht zum frühestmöglichen Eintritt einen Wassermeister/Elektriker (m/w/d) in Vollzeit als stellvertretender Wassermeister für die Betreuung der elektrischen Anlagen und Einrichtungen [...] Andreas Insam, Bürgermeister Wasser-/Abwassergebühren – Abschlag 3. Quartal 2024, fällig zum 30.9.2024 Hinweis für Nichtabbucher Zum 30.9.2024 ist der 3. Abschlag für die Wasser- und Abwas- sergebühren 2024

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.09.2024
Amtsblatt-13.09.2024.pdf

der Stadt Krautheim sucht zum frühestmöglichen Eintritt einen Wassermeister/Elektriker (m/w/d) in Vollzeit als stellvertretender Wassermeister für die Betreuung der elektrischen Anlagen und Einrichtungen [...] Wir bitten um Verständnis. Wasser-/Abwassergebühren – Abschlag 3. Quartal 2024, fällig zum 30.9.2024 Hinweis für Nichtabbucher Zum 30.9.2024 ist der 3. Abschlag für die Wasser- und Abwas- sergebühren 2024 [...] n der Stadt Krautheim, sowie den Anlagen des Zweckverbandes Wasserversorgung Jagsttalgruppe. ZZuumm AAuuffggaabbeennbbeerreeiicchh ggeehhöörreenn:: Mitarbeit bei der technischen Leitung, Steuerung, Betreuung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.09.2024
Amtsblatt-06.09.2024.pdf

Carmen Würth Forum in Kün- Wasser-/Abwassergebühren – Abschlag 3. Quartal 2024, fällig zum 30.9.2024 Hinweis für Nichtabbucher Zum 30.9.2024 ist der 3. Abschlag für die Wasser- und Abwas- sergebühren 2024 [...] Krügers Dickstiel Hedelfing. Riesen- kirsche Palmischbirne Landsberger Re- nette Kordia Schweizer Wasserbirne Öhringer Blutstreifling Regina Wahlsche Schnapsbirne Ontario Schneiders Späte Knorpelkirsche Rote [...] Rheinischer Bohn- apfel Pleiner Mostbirne Glockenapfel Palmischbirne Landsberger Renette Schweizer Wasserbirne Zabergäu Renette Goldparmäne Brettacher Gwürzluike Öhringer Blutstreifling Französische Renette

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.09.2024
Amtsblatt-06.09.2024.pdf

Carmen Würth Forum in Kün- Wasser-/Abwassergebühren – Abschlag 3. Quartal 2024, fällig zum 30.9.2024 Hinweis für Nichtabbucher Zum 30.9.2024 ist der 3. Abschlag für die Wasser- und Abwas- sergebühren 2024 [...] Krügers Dickstiel Hedelfing. Riesen- kirsche Palmischbirne Landsberger Re- nette Kordia Schweizer Wasserbirne Öhringer Blutstreifling Regina Wahlsche Schnapsbirne Ontario Schneiders Späte Knorpelkirsche Rote [...] Rheinischer Bohn- apfel Pleiner Mostbirne Glockenapfel Palmischbirne Landsberger Renette Schweizer Wasserbirne Zabergäu Renette Goldparmäne Brettacher Gwürzluike Öhringer Blutstreifling Französische Renette

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.09.2024
Obstbaumpflanzaktion_2024.pdf

Krügers Dickstiel Hedelfing. Riesenkirsche Palmischbirne Landsberger Renette Kordia Schweizer Wasserbirne Öhringer Blutstreifling Regina Wahlsche Schnapsbirne Ontario Schneiders Späte Knorpelkirsche Rote [...] Rheinischer Bohnapfel Pleiner Mostbirne Glockenapfel Palmischbirne Landsberger Renette Schweizer Wasserbirne Zabergäu Renette Goldparmäne Brettacher Gwürzluike Öhringer Blutstreifling Französische Renette

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:104,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.09.2024
Amtsblatt-30.08.2024.pdf

30. August 2024 • Nr. 35 Wasserversorgung Krautheim Jährlich nach § 9 des Waschmittelgesetzes zu veröffentlichende Härte und einige andere Parameter, welche unser Trinkwasser beinhaltet. Im gesamten N [...] Natrium 8,1 mg/l Kalium 1,6 mg/l Nitrat 22,1 mg/l Weitere Parameter können auf der Homepage www.now-wasser.de (Wasserwerk Bronn) bei der NOW in Crails- heim eingesehen werden. Aus den Ortsteilen Klepsau Einladung [...] der Pause gab es ein le- ckeres Eis zur Abkühlung. Bei über 30 Grad durften natürlich die vielen Wasserspiele nicht fehlen und keiner blieb lange tro- cken. Ein Dank geht an die Kids und die Helfer – ihr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.09.2024
Amtsblatt-23.08.2024.pdf

logie, Rohstoffe und Bergbau vom 24.1.2024 und Regierungs- präsidium Stuttgart vom 31.1.2024 - Grundwasser: Regierungspräsidium Freiburg – Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau vom 24.1.2024 und [...] Vorarbeiten für die Nächsten erledigt. Die Werk- statt hat sich mit der Aufarbeitung der beschädigten Wasserpum- pe der Lok 22-02 befasst, um diese als Ersatz zu haben und auf dem Gelände wurde gemäht und aufgeräumt [...] Beratungen können persönlich, telefonisch und über Videotele- fonie stattfinden. AN HEISSEN TAGEN VIEL WASSER TRINKEN Foto:Xurzon/iStock/Getty Images Plus 14 | Telefonseelsorge Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.08.2024
Amtsblatt-16.08.2024.pdf

der Nacht Wie die Morgenkühle wird er weichen der Sommersonnenmacht Brigitte Thiessen Wassermelonen-SalatWassermelone, Feta und Minze sind die Grundlagen dieses fruch- tigen Sommersalates. Ein paar Nüsse [...] Gemüse - Salat aus Couscous oder Bulgur mit Schafskäse und Gemüse oder Obst Das optimale Getränk ist Wasser. Wem das zu langweilig ist, kann es mit Zitrone, Minze oder Beeren aromatisieren. Eben- falls gut [...] des Sammelns von Ölen und Fetten ist, dass der Küchenabfluss sowie das öffentliche Kanal- und Abwassersystem geschont werden. Weitere Informationen zur Sammlung, inklusive der Automaten- standorte, gibt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.08.2024
Amtsblatt-09.08.2024.pdf

Tätigkeit. Wasseruhrwechsel In den nächsten Wochen werden alle Wasseruhren gewech- selt, die im Jahr 2023 und 2024 nach sechs Jahren wieder zur Eichung anstehen. Das Eichjahr ist im Deckel der Wasseruhr ersichtlich [...] ersichtlich. Der Wechsel der Wasseruhren wird durch unseren Mitarbei- ter Andreas Beck (Tel. 0179/4580560) durchgeführt. Laut der Wassersatzung der Stadt Krautheim muss der Wasserzähler jederzeit frei zugänglich [...] Überblick zu Trink- wasserstellen und öffentlichen Toiletten. Die Karten sind unter https://kurzelinks.de/0b7a zu finden. Wer noch „Kühle Orte“, öffentliche Toiletten oder Trinkwasser- stellen kennt, die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.08.2024
Amtsblatt-02.08.2024.pdf

e nach As- samstadt eingebaut. Seit dieser Woche werden Birco-Rinnen zur Ableitung des Ober- flächenwassers eingebaut und die Bankette mit Erde aufgefüllt. Nach dem Betriebsurlaub der Firma Schwarz werden [...] sofort weiter und andere schau- ten sich den Fischteich an. Sie entdeckten Seerosen, Libellen, Wasserschnecken, Frösche und vieles mehr. Danke, für diesen besonders schönen Kindergartentag, er wird uns lange [...] mittlerweile sechsten Generation spendet voll aufgeladen bis zu 100 Stunden Licht. KRATZFEST UND WASSERDICHT Die Technologie im Solarmodul ist dank eines transparenten Polycarbonat-Visiers ebenfalls optimal

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.08.2024
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht