Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 134 Ergebnisse in 101 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 134.
krautheim_2023_22.pdf

Maßnahmen zur Grundwasseranreicherung 4.1 Entsiegelung befestigter Flächen - Ausbau und Abfuhr wasserundurchlässiger Beläge - Aufreißen wasserdurchlässiger Unterbauschichten - Einbau wasserdurchlässiger Deckschichten [...] Fertigstellungs- und Entwicklungspflege: 1 Jahr 4.2 Maßnahmen zur Grundwasseranreicherung - Schaffung von Gräben und Mulden zur Regenwasserversi- ckerung - Rückbau/Anstau von Entwässerungsgräben, Verschließen [...] werden. Bei Lederschuhen sollte man nur mit lauwarmem Wasser den groben Schmutz von der Oberfläche entfernen, dabei aber darauf achten, nicht zu viel Wasser einzusetzen. Anschließend kann das Leder mit einer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
krautheim_2023_25.pdf

Kämmerei. Grundsteuer Frau Eminovic, Telefon 06294/98-33 Abschläge für Wasser und Abwasser Am 1.7.2023 sind die Abschläge für Wasser und Abwasser fällig. Wir bitten die betreffenden Gebührenschuldner die Zahlungen [...] Krautheim • 23. Juni 2023 • Nr. 25 Amtliche Bekanntmachungen Abwasserzweckverband Jagst-Kessach Die nächste Sitzung der Verbandsversammlung des Abwasserzweck- verbands Jagst-Kessach ist am Mittwoch, 28.6.2023 um [...] Badeseen in Oberginsbach und Unterginsbach wurden vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg auf Wasserqualität geprüft. Die entnommenen Proben sind nach der Badegewässerverord- nung nicht zu beanstanden.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
krautheim_2023_19.pdf

r Haushaltssatzung sowie der Wirt- schaftspläne der Eigenbetriebe „Wasserversorgungs- und Verkehrs- betrieb“ und „Abwasserbeseitigung“ bestätigt. Gleichzeitig wurde der Höchstbetrag der Kassenkredite genehmigt [...] Telefonnummer gestellt werden. Krautheim, 9.5.2023 gez. Köhler, Bürgermeister Eigenbetrieb Wasserversorgungs- und Verkehrsbetriebe - Stadt Krautheim - Aufgrund von § 14 des Eigenbetriebsgesetzes hat der [...] der Kassenkredite von 500.000 € Krautheim, 9.5.2023 gez. Köhler, Bürgermeister Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung - Stadt Krautheim - Aufgrund von § 14 des Eigenbetriebsgesetzes hat der Gemeinderat am 9.5

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
krautheim_2023_21.pdf

ister Wasseruhrwechsel 2023 In den nächsten Wochen werden alle Wasseruhren gewechselt, die im Jahr 2023 nach sechs Jahren wieder zur Eichung anste- hen. Das Eichjahr ist im Deckel der Wasseruhr ersichtlich [...] fließende Gewässer wie die Wutach. Die Gewalt des herabstürzenden Wassers lässt sich an den Schleifenbachwasserfällen oder dem Tannegger Wasserfall erleben. Mit dem Schluchsee begegnet man im Ver- lauf der Tour [...] h. Der Wechsel der Wasseruhren wird durch die Firma Scherer aus As- samstadt (Tel. 06294/800) durchgeführt. Bitte sorgen Sie dafür, dass ein ungehinderter Zugang zu den Wasseruhren möglich ist. Bei Fragen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
krautheim_2023_20.pdf

fließende Gewässer wie die Wutach. Die Gewalt des herabstürzenden Wassers lässt sich an den Schleifenbachwasserfällen oder dem Tannegger Wasserfall erleben. MitdemSchluchseebegegnetman imVer- lauf der Tour auch [...] Wei- se gesammelte Rohstoff Speisefett wird als Bio-Kraftstoff genutzt, anstatt das Kanal- und Abwassersystem zu belasten. Auch die zahlreichen aktiven Tauschbörsen im Hohenlohekreis bezog die Jury in ihre [...] Die Buchener hatten weiter gute Chancen, die aber ungenutzt blieben. Gerade als die SpG etwas Oberwasser hatte, erzielten sie in der 80. Minute aber doch das 0:2. Als alle dachten, das Spiel wäre durch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2023
Entgeltordnung_f.pdf

Reinigungskosten, die Personalkosten für den Hausmeister sowie Nebenkosten z.B. Lüftung, Strom, Wasser, Abwasser. Bei Nutzung von einer der beiden Küchen entstehen jedoch Zusatzkosten –siehe hierzu § 6. Entsteht

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:266,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.05.2023
BenutzungsordnungNEU.pdf

Bürgerhaus verlassen haben. Ferner haben sie darauf zu achten, dass die Fenster geschlossen, alle Wasserhähne abgestellt und die Lichter in den Räumlichkeiten gelöscht sind. (4) Die überlassenen Schlüssel [...] e irgendwelcher Art im Bürgerzentrum anzubringen; 3. Gegenstände, die eine Verstopfung der Abwasserleitungen herbeiführen können, in die Spülaborte oder Pissoirs zu werfen; 4. Räumlichkeiten, die nicht

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:138,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.05.2023
Rechenschaftsbericht_2018.pdf

863.300,00 € vor. e) Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung schließt mit einem Jahresgewinn von 95.758,66 € ab. Die Schmutzwassergebühr beträgt für das Jahr 2018 3,19 € / [...] Einwohner Stand 30.06.2018: 4.644 Markungsfläche: 5.291 ha Verbände: Zweckverband Wasserversorgung Jagsttalgruppe Abwasserzweckverband Mittleres Jagsttal Gemeindeverwaltungsverband Krautheim b) Entwicklung der [...] agswas- sergebühr 0,50 € / m². An Abwassergebühren gingen insgesamt 800.276,31 € ein. Eingeplant waren Gebühren in Höhe von 735.000,00 €. Es wurde eine Abwassermenge von 164.479 m³ (Vorjahr: 164.386 m³)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:281,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.05.2023
2023_HH-Satzung_Bekanntmachung.pdf

vorstehender Haushaltssatzung sowie der Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe „Wasserversorgungs- und Verkehrsbetrieb“ und „Abwasserbeseitigung“ bestätigt. Gleichzeitig wurde der Höchstbetrag der Kassenkredite genehmigt [...] Telefonnummer gestellt werden. Krautheim, den 09.05.2023 gez. Köhler Bürgermeister Eigenbetrieb Wasserversorgungs- und Verkehrsbetriebe - Stadt Krautheim - Aufgrund von § 14 des Eigenbetriebsgesetzes hat der [...] Kassenkredite von 500.000 € Krautheim, 09.05.2023 gez. Köhler, Bürgermeister Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung - Stadt Krautheim - Aufgrund von § 14 des Eigenbetriebsgesetzes hat der Gemeinderat am 09.05

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:217,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.05.2023
Friedhofssatzung_2021.pdf

Grabzeichen und Grabschmuck unberechtigt zu entfernen. 9. Gießkannen an anderen Orten als den Wasserentnahmestellen abzustellen. 10. Geräte wie Spaten, Rechen, Gießkannen oder ähnliche Geräte an der Grabstelle [...] Verwesung dürfen Grabstätten für Erdbestattungen nur bis zur Hälfte mit Platten oder sonstigen wasserundurchlässigen Materialien abgedeckt werden. Ausgenommen sind Urnengrabfelder. § 16 Grabeinfassungen/Gra [...] Grabzeichen und Grabschmuck unberechtigt entfernt, 3.9. Gießkannen an anderen Orten als den Wasserentnahmestellen abstellt 3.10. Geräte wie Spaten, Rechen, Gießkannen oder ähnliche Geräte an der Grabstätte

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:576,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2023
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht