Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Krautheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 145 Ergebnisse in 129 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 145.
Amtsblatt-06.09.2024.pdf

Carmen Würth Forum in Kün- Wasser-/Abwassergebühren – Abschlag 3. Quartal 2024, fällig zum 30.9.2024 Hinweis für Nichtabbucher Zum 30.9.2024 ist der 3. Abschlag für die Wasser- und Abwas- sergebühren 2024 [...] Krügers Dickstiel Hedelfing. Riesen- kirsche Palmischbirne Landsberger Re- nette Kordia Schweizer Wasserbirne Öhringer Blutstreifling Regina Wahlsche Schnapsbirne Ontario Schneiders Späte Knorpelkirsche Rote [...] Rheinischer Bohn- apfel Pleiner Mostbirne Glockenapfel Palmischbirne Landsberger Renette Schweizer Wasserbirne Zabergäu Renette Goldparmäne Brettacher Gwürzluike Öhringer Blutstreifling Französische Renette

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.09.2024
Amtsblatt-06.09.2024.pdf

Carmen Würth Forum in Kün- Wasser-/Abwassergebühren – Abschlag 3. Quartal 2024, fällig zum 30.9.2024 Hinweis für Nichtabbucher Zum 30.9.2024 ist der 3. Abschlag für die Wasser- und Abwas- sergebühren 2024 [...] Krügers Dickstiel Hedelfing. Riesen- kirsche Palmischbirne Landsberger Re- nette Kordia Schweizer Wasserbirne Öhringer Blutstreifling Regina Wahlsche Schnapsbirne Ontario Schneiders Späte Knorpelkirsche Rote [...] Rheinischer Bohn- apfel Pleiner Mostbirne Glockenapfel Palmischbirne Landsberger Renette Schweizer Wasserbirne Zabergäu Renette Goldparmäne Brettacher Gwürzluike Öhringer Blutstreifling Französische Renette

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.09.2024
Amtsblatt-13.09.2024.pdf

der Stadt Krautheim sucht zum frühestmöglichen Eintritt einen Wassermeister/Elektriker (m/w/d) in Vollzeit als stellvertretender Wassermeister für die Betreuung der elektrischen Anlagen und Einrichtungen [...] Wir bitten um Verständnis. Wasser-/Abwassergebühren – Abschlag 3. Quartal 2024, fällig zum 30.9.2024 Hinweis für Nichtabbucher Zum 30.9.2024 ist der 3. Abschlag für die Wasser- und Abwas- sergebühren 2024 [...] n der Stadt Krautheim, sowie den Anlagen des Zweckverbandes Wasserversorgung Jagsttalgruppe. ZZuumm AAuuffggaabbeennbbeerreeiicchh ggeehhöörreenn:: Mitarbeit bei der technischen Leitung, Steuerung, Betreuung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.09.2024
Amtsblatt-20.09.2024.pdf

Jahresablesung Wasserzähler 2024 Die Ablesung der Wasserverbräuche wird wie bisher durch die Kundenselbstablesung und mit der Unterstützung der Firma co.met durchgeführt. Die Ablesebriefe für die Wasser- und Ab- [...] der Stadt Krautheim sucht zum frühestmöglichen Eintritt einen Wassermeister/Elektriker (m/w/d) in Vollzeit als stellvertretender Wassermeister für die Betreuung der elektrischen Anlagen und Einrichtungen [...] Andreas Insam, Bürgermeister Wasser-/Abwassergebühren – Abschlag 3. Quartal 2024, fällig zum 30.9.2024 Hinweis für Nichtabbucher Zum 30.9.2024 ist der 3. Abschlag für die Wasser- und Abwas- sergebühren 2024

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.09.2024
Amtsblatt-27.09.2024.pdf

Jahresablesung Wasserzähler 2024 Die Ablesung der Wasserverbräuche wird wie bisher durch die Kundenselbstablesung und mit der Unterstützung der Firma co.met durchgeführt. Die Ablesebriefe für die Wasser- und Ab- [...] der Stadt Krautheim sucht zum frühestmöglichen Eintritt einen Wassermeister/Elektriker (m/w/d) in Vollzeit als stellvertretender Wassermeister für die Betreuung der elektrischen Anlagen und Einrichtungen [...] n der Stadt Krautheim, sowie den Anlagen des Zweckverbandes Wasserversorgung Jagsttalgruppe. ZZuumm AAuuffggaabbeennbbeerreeiicchh ggeehhöörreenn:: Mitarbeit bei der technischen Leitung, Steuerung, Betreuung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.09.2024
Amtsblatt-04.10.2024.pdf

Grund luft- und wasserdicht ab, sodass Regen- wasser nicht mehr oder kaum versickern kann. Versiegelte Flächen Bei einer leicht versiegelten Fläche, etwa durch Kies oder wassergebundene Splitt- und Schotter [...] Mit Olga Rangnau, Wasser.Studio Langenburg, Langenburg (oberhalb Freibad) Babyschwimmen 10 – 18 Monate Donnerstag, 10.10.2024, 8.50 – 9.20 Uhr, 10-mal Mit Olga Rangnau, Wasser.Studio Langenburg, Langenburg [...] sich Versiegelungen auf die Bodenfruchtbarkeit und den Grundwasservorrat aus, während bep anzte Flächen nicht nur eine Sickermöglich- keit für Wasser bieten. Sie hei- zen im Sommer auch nicht so stark auf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.10.2024
Amtsblatt-11.10.2024.pdf

musik und verpflegung umwelttag kultur kunst klima nachhaltigkeit in hohenlohe climate hub – erde • wasser • ernährung Neunstetten Dankeschön für den unkomplizierten ehrenamtlichen Helfer- Einsatz bei der [...] das Festival ist sehr groß. Das GTO erwartet die Gast-Big-Bands vom Kopernikus- Gymnasium Aalen-Wasseralfingen, vom Peutinger-Gymnasium Ellwangen sowie vom Ganerben-Gymnasium Künzelsau. Die Bands werden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.10.2024
Amtsblatt-18.10.2024.pdf

dem Abwassergebührensystem abzurechnen. Dabei muss die Gebühr in eine Schmutzwasser- und in eine Niederschlagswassergebühr gesplittet werden. Die Schmutzwassergebühr wird weiterhin auf Grundlage der bezogenen [...] bezogenen Frischwassermenge berechnet. Die Niederschlagswassergebühr richtet sich nach Art und Größe der versiegelten Flächen und der Dachflächen, von denen Niederschlagswasser in die öffentliche Kanalisation [...] Gesplittete Abwassergebühr Mitteilungspflichten bei den Änderungen der Bemessungsgrundlagen Die Stadt Krautheim ist wie alle Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg verpflichtet, die Abwassergebühren nach dem

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.10.2024
Amtsblatt-25.10.2024.pdf

Stadtplanung (Stadtsanierung, Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum) Interkommunale Zusammenarbeit (Abwasserzweckverband Mittleres Jagsttal) Versicherungsangelegenheiten Jagdrecht WWiirr eerrwwaarrtteenn:: ein [...] gestalteten die Kinder der Gruppe kunterbunte, künstlerische Igelbilder wie der Künstler Herr Hundertwasser und farbenfrohe Mobiles mit der Murmeltechnik. Diese werden in der Sparkassen-Filiale in Künzelsau [...] Liedern und Gebeten und wir spielten die Elemente, die man für eine erfolg- reiche Ernte braucht (Wasser, Erde, Sonne und Wind). Zum Abschluss dankte jedes Kind selbst Gott mit einer Legear- beit und wir

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.10.2024
Amtsblatt-31.10.2024.pdf

Stadtplanung (Stadtsanierung, Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum) Interkommunale Zusammenarbeit (Abwasserzweckverband Mittleres Jagsttal) Versicherungsangelegenheiten Jagdrecht WWiirr eerrwwaarrtteenn:: ein [...] Jugendli- chen nach Deutschland und wirkt bis heute in diesem Bereich. Die Reisegruppe vor dem Wasserschloss Trakai (Litauen). Foto: Wolfgang Eißen/vlf Böschungssanierung bei Morsbach und höhere Zuschüsse [...] werden. Dafür haben wir die Wand mit einem Minibagger freigelegt. In der Werkstatt wurde die Kühlwasserpumpe an der Diesellok 22-02 wieder ein- gebaut und einer der beiden Luftpresser aufgearbeitet. An

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.11.2024
MitarbeiterFormulareApothekennotdienstOrtsrecht