Navigation
Navigation
Der Grottenweg verläuft im Graben der vorgeschichtlichen Befestigungsanlage Krautheims.
1928 wurde er als „Neue Straße“ gebaut beim Durchbruch der Stadtmauer im Zuge der Bühlhofstraße mit Zufahrt zur Steige. Dazu war ein Abbruch der Scheune Fromhold erforderlich. Es wurde so eine sehr wichtige zweite Ein- und Ausfahrt für Krautheim-Berg geschaffen ohne die Einschränkungen des Torturmes.
Zur Stadtabgrenzung wurden hier im Norden und Osten Teile von Wall und Graben der vorgeschichtlichen Fliehburg in die Stadtbefestigung einbezogen.
1955 Untersuchung (Grabung) Paret/Leistikow: Mauer sitzt ohne Fundament auf und in Brandschutt.
2003 wurde bei der Stadtsanierung Krautheim-Berg die König-Albrecht-Straße neu ausgebaut und dabei der Durchbruch erweitert. Neue archäologische Erkenntnisse gab es dabei nicht. Aus dem Hof Stumpf schöner Blick auf die etwa 7 m hohe Stadtmauer.
Stadtverwaltung Krautheim
Burgweg 5, 74238 Krautheim
Fon: 06294 98-0, Fax: 06294 98-48
E-Mail schreiben