Navigation
Navigation
Hier war das Judenbad. Die jüdische Gemeinde kaufte 1860 von der Stadt das Grundstück Nr.29 (?) für 10 Gulden zur Erbauung eines neuen Frauenbades.
Das Gebäude, als Jugendherberge am bekanntesten, hat eine wechselvolle Geschichte: 1932 als Kinderschule mit Feuerwehrgeräteraum erbaut, dann Jugendherberge, Wohnung für Evakuierte (Anfang 1946), Wohnung für Ratsschreiber, 1950 wieder Kindergarten im UG, Gemeindehaus – Einweihung 20.5.1948, Saal mit Bühne und 300 Stühlen, Filmaufführungen, 1965 wieder Jugendherberge mit 55 Betten.
1968 übenimmt Emmerenzia Kilian die Juhe.
1988 wird Juhe geschlossen.
Stadtverwaltung Krautheim
Burgweg 5, 74238 Krautheim
Fon: 06294 98-0, Fax: 06294 98-48
E-Mail schreiben