Stadt Krautheim

Seitenbereiche

Schriftgröße:

Navigation

Seiteninhalt

Wie Gommersdorf entstand

Vor der Eingemeindung in die Stadt Krautheim hatte der heutige Ortsteil Gommersdorf eine bewegte Geschichte. Die ersten Erwähnungen gehen auf das Jahr 1176 zurück. Lesen Sie in der Chronik von Gommersdorf alle heute bekannten Details der Geschichte.

Pest soll 14 Familien ausgerottet haben

1176
 Erscheint der Weiler Cumbirshof unter den Besitzungen des Klosters Schöntal.

 1592
 Beendigung des Kirchenbaus.

 1626 bis 1630
 Die Pest soll 14 Familien in Gommersdorf gänzlich ausgerottet haben.

 1883
 Gründung der Kyffhäuser-Kameradschaft.

1884
 Gründung der Musikkapelle.

1888
 Gründung des Gesangvereins "Frohsinn".

1910
 Die Freiwillige Feuerwehr wird ins Leben gerufen.

 1914 bis 1918
 33 Gommersdorfer fielen im 1. Weltkrieg.

 1919
 Die erste Gommersdorfer Fußballmannschaft wird gebildet. Im Jahr 1932 aktivierte Kaplan Göbel die Fußballer in Gommersdorf neu und rief die DJK Gommersdorf ins Leben. Der Verein wurde 1933 in VfR Gommersdorf umbenannt.

 1939 bis 1945
 38 Gefallene und Vermisste beim 2. Weltkrieg.

 1946
 Neubelebung des Vereins VfR Gommersdorf.

 1971
 Eingemeindung in die Stadt Krautheim.

Weitere Informationen

Vereinsverzeichnis

Alle Vereine in der Stadt Krautheim stellen sich in der Vereinsliste vor. Hier finden Sie alle Daten zum jeweiligen Verein.

Zum Vereinsverzeichnis